1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Home Speedport W701V auf ältere Firmware downgraden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by theChucky06, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    Ich habe seit ein paar Wochen einen DSL-Router Speedport W701V von der Telekom (und DSL Light [384 kb/s]). Der Router hat mit seiner Auslieferungsfirmware 33.04.56 keine Probleme mit der stark gedämpften Leitung gehabt. Seit dem Firmware-Update - ich halte aus Sciherheitsgründen immer alles aktuell - synct der Router ständig von neuem. Er hat bekanntermaßen Probleme mit DSL 384, aber nicht mit FW 33.04.56. Zumindest war's bei mir so. Ich würde gerne von der FW 33.04.57 auf die 33.04.56 zurückflashen, nur lehnt das der Router ab, mit der Begründug es sei nicht notwenidig eine ältere Firmwatre einzuspielen... :aua: Gibt's da eine andere Möglichkeit für ein Downgrade?? Höheres DSL ist bei mir leider nicht verfügbar.

    lg

    Chuck
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die FW 33.04.57 kenne ich noch gar nicht. Mit der 33.04.56 läuft bei mir alles wie geschmiert.
    Downgrade ist bei den Telekom-Firmwares nicht vorgesehen. Der Support hilft da nicht weiter.
    Es gibt aber einen "Recoverymodus" http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=946449#post946449
    Die Firmware 33.04.57 werde ich nicht installieren. Für DSL-Light ist die einzige Veränderung zur Vorgangerversion witzlos (Hotfix bezüglich IP-TV).
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... könnte das eventuell ein einstellungsfehler sein?
    der firmware dürfte es doch egal sein, wie groß der datenfluss ist.
    wenn ich das falsch sehe, dann bitte berichtigen.

    ... kann man das irgendwo nachlesen?
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im T-Online Forum gibt es sehr viele Probleme mit den Firmware des W700V. Der W701V hat da gegen wenig Einträge. http://foren.t-online.de/foren/list...=33e641a,tid=282cb14a541039c6124c5f5686225ba3
    Die automatische Konfiguration meide ich. Allein schon aus dem Grund weil der Router damit regelmäßig nach Hause telefoniert. Und was ist, wenn während des Updates zufällig ein Gewitter ist oder der Strom aus einem anderen Grund ausfällt? Da sollte man das Update lieber in einer ruhigen Minuten machen, anstatt das einer Automatik zu überlassen, die zusätzliche Risiken hat.
    Es gibt ein paar Regeln für das Firmwareupdate, die Fehler vermeiden kann:
    Gesicherte Konfiguration der alten Firmware nicht mehr einspielen.
    Werksreset machen und den Router von Grund auf neu konfigurieren.
    Das wird auch vom T-Online-Team so vorgeschlagen.
    http://foren.t-online.de/foren/read...=3090c211b06663398dadbddb1caaf234,fid=33e641a
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page