1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Sinus 154 Komfort und 154 Basic SE als Repeater...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BItTiger, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BItTiger

    BItTiger ROM

    Hallo liebes Forum! :)

    Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem.

    Ich habe mir vor kurzem einen T-Sinus 154 Komfort W-Lan Router bestellt. Drei PC's sind per Kabel an den Router angeschlossen, W-Lan brauche ich, damit ich mit meiner Sony PSP online gehen, sowie online zocken kann.
    Die PS's und der Router stehen im Keller. Wenn ich nun mit meiner Sony PSP im Wohnzimmer zocken will, welches sich im Erdgeschoss befindet, ist dies leider nicht möglich, da der Empfang zu kurz ist.

    Soweit so gut...

    Neben bei habe ich mir auch noch einen T-Sinus 154 Basic SE bestellt, welcher eigentlich ein Fehlkauf war. So, nun hab ich aber gelesen, dass man den Basic auch als sog. "Repeater" verwenden kann, um den Empfang zu erweitern. Ich dachte mir, dass ich somit endlich im Wohnzimmer spielen könnte.
    Ich habe ca. eine Stunde im Internet nachgelesen und einiges herrausgefunden. Allerdings habe ich immer noch einige Probleme.

    Wo muss ich den Repeater aufstellen, und wo anschliesen? Im Moment ist der Repeater nur an einer Steckdose angeschlossen... Wie kann ich den Repeater einstellen, denn wenn ich die IP (192.168.2.1) eingebe, gelange ich nur in das Menü des Sinus 154 Komfort Routers... :bahnhof:
    Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt, bzw. eine schöne Einleitung schreiben könnt.

    Gruß
    Matthias
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du must dem Repeater eine andere IP geben, z.B. 192.168.2.2, damit du beide Geräte getrennt ansprechen klannst.
    :teach: Eine IP-Adresse darf nur einmal im Netzwerk vorhanden sein.
     
  3. BItTiger

    BItTiger ROM

    Hallo.

    Danke für die schnelle Nachricht.
    Doch wie genau stelle ich das an? Muss ich den Repeater bzw. Router an meinen PC anschliessen und dann von dort aus die IP Adresse ändern? Wenn ja, wie ändere ich die IP?
    Ich hoffe ich rege euch nicht all zu sehr auf, aber in diesem Bereich muss ich abtreten. :sorry:


    Gruß
    Matthias
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja genau!
    Über ein LAN-Kabel in den Router, dort im Menü (irgendwo bei LAN) ist die IP 192.168.2.1 zu sehen. Und da änderst du die letzte Zahl entsdprechend ab und speicherst dies im Router. Zur Kontrolle schließt du deinen Browser und rufst den Router mit der neuen IP auf. Fertig.
     
  5. BItTiger

    BItTiger ROM

    So, hab die IP nun umgeändert.
    Doch wie geht es weiter?
    Im Moment hängt der Repeater nur an einer Steckdose...
    Wie gesagt, am Router hängen drei PC's und eben der Internetanschluss. Wie mach ich das jetzt mit den Repeater?
    Mit Zeichnung wäre das ganze sehr nett, aber natürlich auch mit "Worten" ... :)

    Gruß
    Matthias
     
  6. BItTiger

    BItTiger ROM

    Hallo! :)

    Ich hab es nun alleine hinbekommen, alles läuft wunderbar. Endlich kann ich auch in meinem Zimmer zocken...

    Gruß
    Matthias
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie? Ich selbst hab sowas in der Praxis bisher noch nicht praktiziert, möchte es aber auch wissen. ;)
     
  8. BItTiger

    BItTiger ROM

    Hallo.

    Es war ganz einfach, allerdings habe ich wohl den Vorteil, dass die Router sehr identisch sind.
    Zuerst hab ich dem Repeater eine andere IP gegeben. (192.168.2.153). Dannach habe ich ihn erstmal an den Ort platziert, wo er später stehen soll. So, dann erstmal die Firewall vom Repeater aus geschaltet, die SSID vom Router eingegeben, NAT vom Repeater ausgeschaltet und dazu noch den gleichen WEP-Schlüssel eingegeben.
    Danach habe ich den Assistenten im Repeater ausgeführt und den Punkt "anderer Provider" angeklickt. Noch schnell die IP des Routers eingegeben und den DNS Server freigelassen.

    Und das wars auch schon, nun funktioniert alles einwandfrei. :)
    Ich komme mit den PC's immer noch ins Internet, sowie mit der PSP. :jump:

    Gruß
    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page