1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tablets anstelle von Netbooks?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by acer13sony, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich vermisse diese rechenschwachen mini-windoofs maschinen nicht ^^

    tablets haben sich in den letzten 1,2 jahren sehr gewandelt und ich benutze meines nur noch, da windows immer sehr problemfreudig zu sein scheint ^^

    ich steh auf android und liebe mein tablet :-) und so bleibt es auch
    bald werden tablets eh alle funktionen bekommen, die man irgendwie gebrauchen kann und dann wird man irgendwann vllt nicht mal mehr einen pc oder eine konsole benötigen, weil sie so leistungsstark heraufgezüchtet wurden ^^
     
    Last edited by a moderator: Sep 3, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist bei mir nicht so...
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    Quelle: http://ratgeber.t-online.de/android-als-betriebssystem-vorteile-und-nachteile/id_46530318/index

    ... ich bezweifle mal, ob das ein Vorteil für den Nutzer ist,
    wenn jeder entwickeln und das innerhalb kurzer Zeit auf den Markt bringen kann (darf).

    Bei der heutigen "Ich muss alles haben, möglichst kostenlos" - Mentalität
    dürfte die Sicherheit für das Android-OS wohl auf der Strecke bleiben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dabei soll der Nachfolger des aktuellen Cedarview Atom 2013 endlich konkurrenzfähig zu AMD werden.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Android-Telefon muß ich öfter neu starten als meine Windows-Rechner.
    Und in der Regel, weil elementare Funktionen wie das Anzeigen des Akkufüllstandes nicht funktionieren.
    Dazu kommt noch, dass es so gut wie keine Betriebssystem-updates gibt - ich hoffe einfach mal, dass meine Version nicht zu viele Bugs hat.
    Sorry, aber für mehr als Telefonieren und bissel surfen bzw. als Modem-Ersatz kann ich will ich ein Android-Gerät nicht nutzen.
    Auf einem Tablet würde ich entweder IOS oder Windows einsetzen. Oder notfalls noch ein gemoddetes Android, wo wenigstens die Community die Unzulänglichkeiten beseitigt, zu denen Google nicht in der Lage ist, weil die Hardware einfach viel zu vielfältig ist.

    Ein Windows-Tablet mit ansteckbarer Tastatur wäre vermutlich schon der legitime Nachfolger der Netbooks. Aber so lange man dafür das 3fache bezahlt, wird es weiterhin Netbooks geben.
     
  6. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Ich hoffe, dass es weiterhin Netbooks und Ultra/Subnotebooks mit relativ geringer Leistung geben wird.
    Seit diesem Trend zu sparsamen Prozessoren sind die Leistungsanforderungen von bestimmten Programmen und alltäglichen Dingen, wie z.B. surfen, nicht mehr weiter gestiegen in den letzten Jahren.
    Man kann also mit älterer Hardware immer noch sehr gut auskommen.

    Und das soll auch so bleiben!!
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Brief schreiben und ausdrucken stelle ich mir auf einen (Android) - Tablet umständlich vor.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also auf dem eiPatsch geht's. Das kann mittlerweile sogar meine Drucker und Scanner nutzen.
     
  9. Sorry, aber diese beiden Sätze sprechen nicht gerade für Ihre IT-Qualifikation.
     
  10. Besch

    Besch Byte

    Es hängt hat davon ab, was man / wofür man es braucht.

    Wer mit seinem "Ding" viel unterwegs schreiben will wird nicht auf Tablett umsteigen, weil die Tastatur fehlt.

    Wer aber nur mit ein paar Apps spielen, E-Mails lesen (und nur selten schreiben!), und Videos/Fotos anschauen will, der wird sein Tablett lieben und nicht tauschen wollen.

    Wie immer ist es keine Entweder-Oder-Frage, sondern eine Frage nach dem "wofür brauche ich mein 'Ding'"?

    Und brauche keines von beiden, weil mir bei beiden Geräten die Anschlüsse und Laufwerke fehlen => Meine Wahl der Dinge bleibt ein "vernünftiger" Laptop mit diversen USB- und sonstigen Anschlüßen und einem DVD-Brenner.

    Besch
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum meint Ihr, dass man IT-Profi sein muß, um die Bedienbarkeit beurteilen zu können?
     
  12. Mogwai76

    Mogwai76 ROM

    Wie schon geschrieben kommt es auf das Anwendungsgebiet an, ich habe selbst kein Tablet, wenn man z.b. viel in Foren schreibt oder bei Facebook chattet stell ich mir allerdigs das schnelle schreiben von längeren Texten auf einer Virtuellen Glastastatur mühselig vor. Ein Netbook ist da eigentlich die optimale Lösung, klein und handlich für unterwegs und eine echte Hardwaretastatur. Zudem sind Netbooks im vergleich zu den führenden Tablets um einiges günstiger....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page