1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TAE- Dose - Kabelbelegung bei Verteilung ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MugluBuglu, Feb 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo Gemeinde,

    wahrscheinlich eher simpel, für mich jedoch etwas schwierig.
    ( Anschluss eines DSL Kabels TAE auf RJ45 für einen Router )

    Ich habe im HAR eine original Telekom TAE Aufputzdose mit den
    Buchsen N - F- N.
    Klemmstellen in der Dose oben von 1 - 6.
    An 1 ist Ader rot, an 2 ist Ader rot mit schwarzen Ringen angeschlossen
    ( Telekom Zuleitung ).

    An diese Anschlussdose soll nun eine weitere Dose in einem anderen Raum angeschlossen werden
    ( Kabel für 4 weitere Räume sind fest verlegt und waren früher auch schon angeschlossen ), Dosen ebenfalls N - F - N.
    Von diesen 4 Kabeln ist je eine Ader rot und schwarz abisoliert und war also damit schon mal angeklemmt.

    In welche Klemmstelle 1 - 6 kommt nun das rote und das schwarze Kabel ?

    Danke schonmal für eure Hilfe, ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erläutern.

    Grüße
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die kommen in die 5 und die 6.
    Diese Anschlüsse sind aber aus gutem Grund abgeschaltet, wenn in der Dose ein Fernsprech-Gerät oder der Splitter oder ein Router steckt.
     
  3. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Ja, habe ich gemacht, funktionierte aber erst nicht, weil die Elektriker damals rot und schwarz in den Enddosen vertauscht geklemmt haben.
    Das klappt jetzt soweit, allerdings funktioniert nur das originale DSL-Splitterkabel der Telekom. andere Kabel nicht :eek:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Endgeräten ist es vollkommen egal, wierum die beiden Drähte angeschlossen sind.
    Wenn du mit dieser Verkabelung mehrere Telefone oder Anrufbeantworter und Fax betreiben willst, wirst du Probleme mit deiner DSL-Verbindung bekommen, denn diese dürfen nur nach dem Splitter angeschlossen werden.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In welcher Dose steckt dein Splitter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page