1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TAE -> DSL-Router - über Wlan -> DSL-Router -> ans LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Deni, Apr 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deni

    Deni ROM

    Hallo,

    habe vll. eine kurze und vll. auch blödes Frage, da ich mich mit Technik leider weniger auskenne, muss ich sie leider doch stellen:

    Ich möchte gerne an die TAE-Dose meinen Splitter hängen und dann meinen DSL-WLAN-Router (wie gehabt). Dieser soll die Internetdaten über Wlan an meinen 2ten DSL-WLAN-Router senden und von dem Router aus wieder über Kabel an PC, Drucker, Laptop etc. senden.

    Das ganze aus folgendem Grund und Überlegung:
    - 2 DSL-WLAN-Router schon vorhanden.
    - 4 Ports zum anschließen am 2ten Router (somit PC, Drucker und Laptop schonmal abgedeckt ohne dass alle einen Wlan Adapter brauchen).
    - Wlan weiterhin zur Verfügung, wenn 2ter Router nicht verbunden (eigenes Netzwerk ohne Internet, falls nötig)
    - Schreibtisch halt nicht in der nähe der TAE-Dose ...

    Ist so eine Weiterleitung der Daten möglich? Wenn ja, über welche Einstellungen (Stichwörter, damit ich mich schlau machen kann) wäre dies möglich?

    Schonmal vielen Dank im voraus!
    Gruß,
    Deni
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst prüfen, ob dein zweiter WLAN-Router als Bridge arbeiten kann.
     
  3. Deni

    Deni ROM

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie, "via Repeater"? Hast du neben den zwei WLAN-Routern noch einen Repeater im Einsatz?
     
  5. Deni

    Deni ROM

    ähm, nein.

    aber unterscheidet der dann automatisch, ob er sich mit dem 1ten Router verbinden will, oder ob er einfach eine neue wlan verbindung macht (ohne sich zu verbinden)?
    Der erste Wlan-Router hat ja eine Verschlüsselung, die ich ja irgendwie im 2ten eingeben muss, sonst wird er (denk ich mal) nicht auf den 1ten zugreifen können.

    Gruß,
    Deni
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer ist "er"? Und was soll der unterscheiden?

    Du lässt den ersten Router als normalen WLAN-Router laufen.

    Den zweiten Router stellst du auf Bridge-Modus ein und trägst alle Daten des vorhandenen WLANs (SSID, Kanal, Verschlüsselung, evtl. noch MAC des ersten Routers) im zweiten Router ein.
     
  7. Deni

    Deni ROM

    ok, hört sich logisch an.

    Ich werde es versuchen.

    Danke für für die Ordnung meiner Gedanken :sorry:
     
  8. Deni

    Deni ROM

    Funktioniert leider nicht ...

    Ist es möglich, dass ein Router zwar Bridging kann, aber nicht den Zugang zum Internet unterstützt?

    Aus dem Benutzerhandbuch (weiß nur nicht ob es sich auf direktem Internet-Zugang oder/und indirektem Zugang bezieht):
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Verstehe die Frage nicht. Klar kann der zweite Router selbst keine Internetverbindung mehr herstellen, wenn er im Bridge-Modus mit dem ersten Router verbunden ist. Aber das muss er auch nicht, denn der erste Router stellt die Internetverbindung her.


    Was genau funktioniert nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page