1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Taktrate runter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Geego, Jun 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geego

    Geego Byte

    Hallo,

    ich habe gemerkt das sich die taktrate von meiner cpu (AMD Athlon 64 x2 3800+) halbiert hat. von 2000mhz auf 1000mhz.

    das ist mir aufgefallen wo ich cpu-z gestartet habe. und clockgen zeigt mir auch das gleiche an, in der systemsteuerung/system auch.
    im bios jedoch steht immernoch 2000mhz :confused:

    also ich hab im bios damals die taktrate nur leicht erhöt gehabt, aber bis heute war auch alles in ordnung.
    hat es vielleicht etwas mit cool n`quiet zu tun?? (und minimaler energieverbrauch in den energieoptionen in der systemsteuerung)

    MfG

    Geego
     
  2. hoppiq

    hoppiq Byte

    Ja, das is C'n'Q! Stell's im BIOS doch mal aus und mach die Einstellungen bei Energieoptionen auf "Dektop", dann wirst du's ja merken!

    mfg St@n
     
  3. Geego

    Geego Byte

    habs eben ausprobiert, liegt wirklich an dem energieschema. hab auf desktop gestellt und hatte wieder volle leistung.

    aber wie is es wenn ich halt minimalen verbrauch haben will aber bei anspruchsvollen anwendungen maximal leistung will ohne dauernd umzuschalten? oder geht das automatisch ?

    mfg
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bei aktiviertem Cool´nQuiet sollte es eigentlich automatisch funktionieren sobald Leistung gefordert wird.
    Wie schnell dies passiert und ob es dabei evtl. kurzzeitig zu Rucklern kommen kann, ist eine andere Frage. - beim einen klappts ganz gut, beim anderen eher schlecht als recht..

    Amundi
     
  5. Geego

    Geego Byte

    cool
    jetzt weis ich bescheid. thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page