1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

taskkill

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nameac, Nov 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nameac

    nameac ROM

    Hallo,

    gibt es für Windows XP eine Möglichkeit einen Prozess regulär zu beenden so wie unter Linux wo man mit dem kill -15 Kommando den Prozess auffordert sich zu schließen. Unter Windows mit taskkill oder pskill beendet sich der Prozess sofort, ohne sich regulär schließen. den Proess den ich beenden möchte sollte allerdings genauso beendet werden als wenn ich ctrl-c drücken würde. es muss mittels Shell kommando gehen, da ich es über ein batch file steuern möchte.
     
  2. Fornax

    Fornax Kbyte

    Taskkill funktioniert in batch-Dateien. Hier die Parameterliste:


    /S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

    /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
    der Befehl ausgeführt wird.

    /P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
    Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

    /F Erzwingt das Beenden des Prozesses.


    /FI Filter Zeigt einen Satz von Tasks an, der mit vom
    Filter festgelegten Kriterien übereinstimmt.

    /PID Prozesskennung Bestimmt die Prozesskennung des Prozesses,
    der beendet werden muss.

    /IM Abbildname Bestimmt den Abbildnamen des Prozesses,
    der beendet werden soll. Durch "*"
    werden alle Abbildnamen verwendet.

    /T Strukturabbruch: Beendet den angegebenen
    Prozess und dessen untergeordnete Prozesse.

    /? Zeigt diese Hilfemeldung an.
     
  3. nameac

    nameac ROM

    leider tut tshark sich ohne die Option /f nicht schließen. und wenn man die Option -f anwendet dann schreibt tshark keine output datei mehr. Auch mit cygwin gibt es keine Option das regulär zu beenden. was ich noch nicht geschfft habe, ctrl-C an die Eingabeaufforderung bzw. cygwin zusenden. Ich habe zwar kill -2 in cygwin probiert, das schließt aber leider mein tshark nicht das läuft einfach weiter. Wie seendet man denn ctrl-C?

    meine Versuche:
    ^C
    CTRL-C

    dann sagt er aber Command not found.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page