1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tausch P4 3,06 gegen P4 3,4 GHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Detlev1, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Detlev1

    Detlev1 ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe auf einem MB Asus P4P800-VM den vorhandenen Prozessor Intel P4 3,06 GHz gegen einen P4 3,4 GHz extreme Edition mit L3 Cache 2 MHz ausgetauscht. Die neue CPU wird auch korrekt mit neuem Takt erkannt. Der FSB-Takt ist auch von 533 MHz auf 800 MHz gestiegen und auch die Taktfrequenz des RAM ist von 333 auf 400 MHz gestiegen (PC3200 Bausteine). Ich habe nun eine deutliche Verbesserung der Performance erwartet; wenn ich aber ein Benchmark mit PCMark04 oder AquaMark03 durchführe, sind die Werte etwas schlechter als mit der alten CPU. Hat jemand eine Erklärung hierfür, bzw. was muss ich tun, um den erwarteten Leistungszuwachs zu erzielen?
    PS.: die neueste BIOS-Version 1018 ist installiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page