1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teac CD-W524E: Probleme mit Def.Sektoren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schuetze, Jan 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schuetze

    schuetze Byte

    Hi Freaks...
    ich wollte letztens n Backup von einem Game mit SaveDisc2 machen. da sind ja bekanntlich so defekte sektroren... laut PC-Welt sollte der brenner so eine in ca 20 min auslesen können...
    mit ******* sieht man ja wunderschön, wieviel und an welcher position diese sektroren sind... mit meinem DVD-Lw flutscht das auslesen einfach nur so dahin... also die sektoren werden schön schnell übersprungen....
    beim brenner dauert es aber stunden bis alles ausgelesen ist... darf das so sein??? wenn jetzt n game rauskommt. welches mit secur-rom und savedisk2 ausgestattet ist, kann dies mein DVD-Lw net mehr beweldigen, da dieses diese sub-dinger net lesen kann...

    wäre dankbar für info, ob das bei diesem recht teuren brenner normal ist...

    Danke!!!!
     
  2. schuetze

    schuetze Byte

    dankeschön...
    ich werd mir das tool gleich mal ansehen!!!

    bis bald dann mal
    schütze
     
  3. Matthes

    Matthes Byte

    Versuch\' es mal mit dem "FASTDUMP"-feature der daemon-tools 3.0 ( htp://www.daemon-tools.com ). Ich habe fürs Einlesen mit einem TEAC-CD-ROM ca. 1 Std. gebraucht, nach Aktivierung der o. g. Funktion ca. 5 Minuten. Die defekten Sektoren rauschen dann nur so durch. Wie es geht ist im Manual der Daemon-tools genau beschrieben.

    Gruß von Matthes
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hab schon safedisk2 cds gehabt die ca 2stunden brauchten bis sie einglesen waren. ist also nicht unbedingt etwas ungewöhnliches.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page