1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TechHive

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SteinWelt, Dec 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteinWelt

    SteinWelt Byte

    Seltsame Seiten. Da ist sogar Computer-Bild besser. Und das Leser-Nievau ist unterirdisch, wenn man sich die Kommentare anschaut. Liebe PC-Welt sofort wieder einstampfen und ins elektronische Nirwana schicken.
     
  2. temuco

    temuco ROM

    Diejenigen, die das System deswegen verteidigen, weil es angeblich "hochwertig" sei, vergessen nur zu schnell, dass es nicht um Qualität geht. Es geht alleine darum, dass einem im 21. Jahrhundert, inmitten der Informationsrevolution, ein veraltetes Medium aufgezwungen wird. Man wird gezwungen, ein prähistorisches und überdimensionales Tier zu alimentieren, das ohne diese Zwangsunterstützung alleine nicht lebensfähig wäre. Ich möchte entscheiden, für welche Medien ich mein Geld ausgebe.

    Wenn alles so gerecht wäre, wie die Politik und Staatsmedien uns weiß machen wollen, wie erklärt man die fast 16.000 Unterschriften auf dieser Seite? http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat sich mit dieser Reform einen Bärendienst erwiesen, denn diese ruft all diejenigen auf den Plan, die früher sich dem Gebührensystem entzogen hatten. Dazu zählen diejenigen, die das System ablehnen, Nur-Radiohörer und Behinderte Menschen wie z. B. Taube und Blinde, die jetzt auch zahlen müssen. Dazu kommt die gesamte Wirtschaft, die teilweise unverschämt hoch zu Kasse gebeten wird. Die Ablehnung und der Protest wachsen unaufhaltsam, wie u. a. diese von mir genannte Aktion eindrucksvoll beweist. Auch der Ton wird zunehmend rauer, denn die Leute haben es satt, als Melkkühe behandelt zu werden.

    Das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, so wie wir es kennen, ist am Ende.
     
  3. SteinWelt

    SteinWelt Byte

    Meine Kritik betreffen die Aufmachung von TechHive, die zwar sehr bunt dafür aber vor allem mit sehr wenig Inhalt daher kommt. Damit wurde ein Forum geschaffen für Leute die etwas einfacher gestrickt sind.

    Dies fällt vor allem bei der Diskussion um die GEZ auf. Da reden vor allem Leute, die in ihren kleinen Welt leben und nicht über den Tellerrand hinausschauen könnne. Ein Freund der GEZ bin ich auch nicht. Die öffentlich rechtlichen Radio- und TV-Sender sind bestimmt auch nicht perfekt. Aber die Alternative nur privates Radio und Fernsehen - eine grausige Vorstellung. Ich wünsche mir keine italienischen Zustände, wo fast die Medien fast vollständig in der Hand eines Größenwahnsinnigen sind, und der diese für seine politische Zwecke missbraucht.

    16.000 Unterschriften von Leuten die gegen das jetzige System sind liegen im Promillbereich im Gegensatz zu denen, die die Vorteile des öffentlich rechtliche Rundfunk erkennen.
     
  4. temuco

    temuco ROM

    Wir leben weder in Italien, noch in den USA oder einem Schurkenland. Es ist erstaunlich, wie bei diesem Thema der Verstand stets aussetzt: Entweder bin ich 100% dafür oder 100% dagegen – dazwischen scheint nichts als ein schwarzes Loch zu geben.

    Wir leben in Deutschland und wir sind sicher in der Lage, ein vernünftiges und gerechtes System auf die Beine zu bringen. Aber zu behaupten, weil es in Italien und woanders angeblich schlecht ist, würde den gesamten Apparat rechtfertigen, ist genau so falsch.
     
  5. TomBy

    TomBy Kbyte

    Nun habe ich aber bei " Zwangsabgaben" immer den Faden Beigeschmack einer Diktatur ...und wehret den Anfängen :bet:
     
  6. temuco

    temuco ROM

    Warum "aber"? Diesen Beigeschmack habe ich auch.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ist deiner Meinung jedes Staatswesen, was sich über Steuern und Abgaben finanziert, eine Diktatur. :grübel:
     
  8. temuco

    temuco ROM

    Das sicher nicht. Warum immer entweder 100% dafür oder 100% dagegen?

    Steuern sind für die Infrastruktur eines Landes wichtig. Im 21. Jahrhundert, inmitten der Informationsrevolution, ist der ÖRR eine aussterbende Spezies. Ab 2013 9 Milliarden EUR für Piel, Jauch, Lanz, Gottschalk & Co. ist doch ein bisschen zu viel des Guten.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum schreibst du es dann? ;)

     
  10. temuco

    temuco ROM

    Ich habe es nicht geschrieben. Es war ein anderes Mitglied. Aber der ÖRR hat sich tatsächlich – wenn man sich alle Strukturen anschaut – zu einer Mediendiktatur entwickelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page