1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teilen des Internets mit Windows XP als Server und Win 98 als Client

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bb2k6, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bb2k6

    bb2k6 ROM

    Also hi erst einmal.

    Ich versuche gerade verzweifelt mein Win 98 (frisch von CD aufgespielt, sonst keine service packs) über meinen Windows XP Pro. Rechner auf das Internet zugreifen zu lassen.
    (Windows XP bisher ohne service packs oder updates da bisher alles fehlerfrei verlief und das letzte mal nach dem updaten alles verstellt war was ich von hand getippt hatte.
    (Wieso wird nicht gesagt was es alles macht? v.v))

    Zu der rellevanten Hardware:
    Als Modem dient mein Handy, ein K600i, dies geht über eplus und hängt per ups Kabel an meinem XP rechner. (grund: kein dsl und es ist schneller wie isdn, zudem ich hier keine flatrate für isdn hab)
    Der XP rechner ist per lan kabel an meinen Router "Medion MD40900" angeschlossen. Der Router läuft im Standart betrieb und ich ahbe nix daran verändert.


    Der Win98 Rechner hat den W-Lan stick bekommen der im Medion paket enthalten waren. Es funktioniert auch super, der Router wird ohne anstand gefunden und ich kann meinen XP rechner anpingen.
    Ich kann auch von dem WIN 98 rechner auf die freigegeben Dateien des XP rechners zugreifen.
    Umgekehrt genauso.

    Ich habe nun von WIN XP den assistenten ausgeführt zum errichten eines heim netzwerkes was mir nicht wirklich geholfen hat.

    Ich kann von WIN 98 nicht ins internet...
    von dem WIN 98 rechner soll später nur firefox, thunderbirth und gaim laufen (surfen in net, abrufen der emails und chatten, soll später nur sein wenn die sis kommt)

    Eine neuinstallation von XP auf dem alten rechner kommt nicht in betracht da XP zu viele Resurcen frisst. Zudem habe ich auch keine Lizenz extra rumliegen.

    Also wenn mir jemand helfen könnte ^^'''

    hier noch die Daten der IP einstellungen:

    Ach so, wie zu sehen ist haben beide Netzwerkkarten, jedoch fällt eine direkt Verbindung flach da der Router auch benutzt wird für das Notebook was mit Linux läuft und auch per W Lan dran ist (also bei XP schon der Anschluss vergeben) und zum anderen scheue ich davr löcher in den Wänden zu bohren oder vieleicht sogar kabel rumliegen zu haben.

    So, ich hoffe ich habe keine info vergessen, wenn nicht schreibt mir was für infos ihr noch braucht ^^
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. bb2k6

    bb2k6 ROM

    Die Seite hat geholfen...

    Ich ahbe die Gateway Daten und DNS von dem Router eingetragen *drop*

    Naja, ich habe mal Linux suchen lassen und habe geschaut was das eingetragen hatte.

    Dann die DNS von meinem provider, als Gateway mein assambler eingetragen.



    Naja, wenn man was am Abend einträgt *g*




    Und nur mal so nebenbei. Was hat ein Servicepack mit den einstellungen von Win 98 zu tun?
    Das klingt für mich irgentwie leicht abwägig.
    Bisher lief mein System am stabilsten und sparsamsten ohne service packs. Zudem ich jetzt mal spontan glauben würde das es für WIN 98 keine servicepacks mehr gibt...
    und da es bei win 98 das proplem gab...


    naja, trotzdem dankeschön in die runde ^^
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Für Win98 gab es nie Service Packs, die gibts nur für NT-Systeme.

    Es ging mir um dein XP, dem du die Service Packs verweigerst. Das ist grob fahrlässig.
     
  5. bb2k6

    bb2k6 ROM

    Ahsooo
    das war der allgemeine patscher auf die Finger weil ich nicht update *g*



    Es mag ja sein das es nicht das sicherste sein mag, aber es ist für meine bedürfnisse das optimalste.
    Zum einem sind keine sicherheits relevanten Daten hier darauf gespeichert
    <=zu Linux blinzel
    zum anderen hatte ich durch das Updaten Propleme. Über das verlieren meines W-Lan netzes (was aus unbestimmten Grund deaktiviert wurde) Bis hin das Software Upgedatet/instaliert wird die ich zum einem nicht nutze, keinen zugriff auf das internet gewähre.
    Und da ich dies nicht steuern kann muss ich sagen das ich unterm strich mehr aufwand habe die kleinen macken von hand wieder weg zu machen.
    Wenn ich updates brauche hole ich sie (insofern verfügbar) einzeln. Soll heisen der IE da einzelne Programme leider doch elemente davon verwendund und vieleicht doch mal ins net gehen. Und dann noch direktx da viele Programme nur noch mit dieser Software läuft. Eventuell noch Updates für die Software und das war es.
    Meine Firewall und meine antiviren software sind wohl sicher nicht der Perfekte schutz, soviel ist auch mir klar.

    Aber nachdem ich so viele schlechte erfahrungen gemacht hatte lass ich es nun vorerst bleiben bis mir eine software keine andere wahl lässt.
    Und die entscheidung gegen service packs ist mir auch wahrlich nciht leicht gefallen vor allem da es gerne als non plus ultra der Proplem lösung beschrieben wurde. Fakt istjedoch nachdem ich es ausprobiert hatte es halt nicht lösung sondern Quelle des Proplems war.
    Und eh ich solche kleinen macken wie zum beispiel das Proplem bei größeren Festplatten von 128GB mit dem Update kitte mache ich das per Hand, funktioniert auch, läuft stabil und mit den Folgeerscheinungen des Service packs habe ich keine kopfschmerzen mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page