1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon am Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by OnkelzFreak89, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Ich würde gerne ein analoges Telefon an meinen Eumex 300ip betreiben aber es geht nicht. Laut handbuch sollten keine einstellungen nötig sein. einfach anstecken und lostelefonieren. aber bei keiner der drei telefonsteckdosen an der unterseite des routers tut sich etwas. nur wenn ich das telefon direkt in die telefondose stecke kann ich telefonieren, aber da der router natürlich dann kein dsl signal bekommt fällt dadurch das internet auch flach.
    könnt ihr mir helfen?
    Mfg Dirk
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Um welches Telefon handelt es sich?
    2. Sind die Telefonbuchsen in der Eumex deaktiviert?
    3. Gehört das Telefon nicht in die 1. TAE, sondern in den Splitter!
     
  3. also ich habe das sinus 42i

    und noch ne kleine erklärung:

    telefondose -> splitter -> eumex 300ip

    internet klappt ja an sich super aber halt telefon net...wo kann man denn nachgucken ob die telefonanschlüsse am router deaktiviert sind?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Menü der Eumex, sofern dies überhaupt so ist. Kann auch sein, weil kein Festnetz angeschaltet ist, dass sie somit automatisch deaktiviert sind. Handbuch schon mal gelesen?
     
  5. also laut menü sollten keine probleme bestehen...naja und das handbuch kann man gleich in die tonne drücken!
     
  6. kann mir denn keiner helfen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mit der IP 300 über Festnetz telefonieren willst müssten zwei Leitungen von der IP 300 zum Splitter führen. Einmal DSL und eine Telefonleitung.
    Das ist ja auch Quatsch, wenn überhaupt so, also ohne IP-300 dann muss das Telefon (analog) in die F-Buchse des Splitters und nicht in die TAE-DOSE eingesteckt werden. Wenn du den Splitter umgehst bricht natürlich das DSL-Signal zusammen. Lese nochmal das Handbuch und die Unterlagen die du zu deiner Hardware bekommen hast, in der regel steht da alles genau drin wie zu verdrahten ist.
     
  8. bin das schon durchgegangen aber es ist alles so geklemmt das es funktioniert. ja vom router führen zwei kabel zum splitter...
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Bei DSL wird das Telefon an den Splitter angeschlossen und nicht am Router
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso das .. die IP 300 ist ein Router mit integrierter Telefon-Anlage, zudem unterstützt sie VoIP-Telefonie (Internet-Telefonie). Ähnliche Geräte FritBox 7050, 7071 oder Speedports der T-COM. Es gibt Menschen die mehr als ein Telefon haben, drei vier oder fünf Rufnummern und Millionen die bereits über DSL telefonieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page