1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon Stecker in DSL Modem >> keine Sync = kaputt?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Duke82, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Duke82

    Duke82 ROM

    Hallo, habe nirgends jemanden gefunden der den gleichen Fehler gemacht hat, deshalb hier meine Frage ob ichs evntl. kaputt gemacht habe? ^^

    Also, nach Umzug habe ich den Stecker fürs Telefon vom Splitter, in den Anschluss des DSL-Modems [Teledat 431] für den DSL Anschluss gesteckt. Die Sync LED bleibt rot, jetzt weiss ich nicht, ob ichs kaputt gemacht habe oder das Modem wirklich ein Problem mit der Sync hat!?

    Auf dem Stecker fürs Telefon müssten ja so 42V liegen, oder? je nach Pinbelegung könnte ich mir vorstellen, dass der Port jetzt defekt ist?
    Gesteckt habe ich es nicht in den LAN- sondern in den DSL-Port wo das Kabel vom Spitter ins Modem geht.


    Das Telefon geht und Telekom sagt, DSL müsste verfügbar sein.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    gehst du zur hübschen Nachbarin und leihst dir kurz ihr DSL-Modem zum testen aus, das ist der effektivste Weg zur Fehlereinkreisung...:)
     
  3. Duke82

    Duke82 ROM

    najaa, die nette Studentin von unten ist leider auch am ausziehen *g* das Problem ist, dass ich hier gerade Fernwartung machen muss. Meine Freundin sitzt zuhause und ich komme erst in 2 Tagen wieder zurück.

    Wenn ich wüsste, dass die Chance besteht, dass es dadurch kaputt ist, würde es sich lohnen sie dazu zubringen mal eins zubesorgen.

    Allerdings habe ich jetz auch soviel über Probleme mit schlechter Verkabelung und Problemen mit TAE-Dosen mit Widerstand etc. gelesen, dass ich befürchte, dass ich eh noch einwenig austesten werden muss...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wann sollte / war denn der Aufschalttermin für den DSL-Anschluß laut T-COM ?. Ist das ein ISDN oder Analog-Anschluß ?.
    Die TAE-Dose kannst du aufschrauben, müsstest du sehen können ob ein PPA eingebaut ist (Prüfwiderstand - Passiver Prüfanschluss).
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Splitter in 1. TAE, Telefon in Splitter , jeweils in die Mitte. DSL-Modem kommt rechts unten in den Splitter. Normalerweise sollte das Modem synchronieren. Ggf. ist DSL noch nicht geschaltet -> Auftragsbestätigung, bzw. bei T-Com (oder wo du DSL her hast) anrufen.
    :guckstdu: http://www.tocker.de/dsl/dsl.html
    vor der 1. TAE darf nichts geschaltet sein!
     
  6. Duke82

    Duke82 ROM

    Also ich schätze mal die haben vergessen freizuschalten, weil Montag sollte es ja gehen, Telefon ging auch, Gestern wurde dann auch AUFEINMAL die Sync grün *g*

    Fazit: man kann ruhig den analog Telefonanschluss in die DSL Buchse stecken, passiert nüscht ^_^



    Aber das beste, laut Rechnung will die Telekom zusätzlich zu 60,- Ummeldegebühr noch 100,- für die bereitstellung von DSL1000 OBWOHL ich dafür schon seit 3 Jahren zahle und NUR DSL Light bekomme. Bin ich mal gespannt ob die das abbuchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page