1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon und Internet ( 2 Router ? )

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Johnny_Eagle, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Ich wohne in einem 3 stöckigen Haus und habe einen PC im 3. Stock der schon durch einen Router und dsl splitter verbunden ist, sodass ich dort jederzeit ins Internet kann. ( über Kabel )
    Habe mir jetzt eine Telefon Flat bestellt und würde gerne wissen, da mein Telefon im 1. Stock steht, ob ich einfach im ersten Stock noch einen Router und einen Splitter an meine Telefonbuchse anschließen kann und dann ganz normal die Telefon Flat in anspruch nehmen kann ?
    Die Router und DSL splitter sind also nicht dirket verbunden, allerdings ist die Telefonleitung im ersten und 3. stock die gleiche.
    ISt das also einfach so möglich oder muss ich da noch irgendwas beachten ?

    Vielen Dank schon mal

    Gruß Johnny
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst einen VoIP-fähigen Router im 3. OG, und dort schließt du auch dein Telefon an.
     
  3. Dann würdest du aber nicht die Festnetz-Flat zum Telefonieren nutzen, sondern über das Internet telefonieren.

    Funktioniert denn nicht ein einfaches, schnurloses Telefon?

    Es gibt ja auch Geräte mit zwei und mehreren Telefonen.
     
  4. hatte ja eigentlich vor alles so zu lassen, wie es derzeit ist.
    Ist es denn mit den zwei Routern nicht einfach möglich sie so anzuschließen wie oben beschrieben ?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein!
    Ein DSL-Anschluss hat einen Splitter und ein Modem. Die Modems sind meist im Router integriert.
     
  6. danke für die antwort.

    zu dem vorschlag mit mehreren Geräten, wie würde das denn genau möglich sein ? kenne mich da jetzt leider nicht besonders gut aus, aber kann ich denn einfach das "Haupt" - Telefon sag ich jetzt mal ( ein kabelloses übrigens ) bei mir im 3.Stockwerk an den Router anschließen und mir dann ein weiteres inklusive aufladestation in das 1. Stockwerk stellen, also so, dass das im 1. stockwerk gar nicht an die Telefonleitung angeschlossen ist ?

    p.s. kann nämlich auch hier im 3. stock mit dem schnurlosen telefon telefonieren, dass derzeit noch im 1. stock angeschlossen ist.
     
  7. Habe die Situation noch mal zusammengefasst um es zu verdeutlichen:


    Ich wohne in einem 3. stöckigem Haus. Habe im 3. Stock einen PC, mit dem ich ganz normal über router und splitter ins Internet gehe.
    Habe mir jetzt eine Telefon Flat bestellt.
    Mein Telefon befindet sich aber im 1. Stock und kann nicht an den Router im 3. Stock angeshlossen werden. ( aus kabeltechnischen gründen )
    Die Telefonleitung ist aber im 3. stock die selbe wie im 1.

    Jetzt frage ich mich, wie ich es schaffe, dass telefon trotzdem irgendwie über die Telefon Flat laufen zu lassen ?

    Probelm dabei: ich habe im 1. und 3. stock unterschiedliche Stromnetzte, sodass ich die Leitung nicht übers Stromnetz laufen lassen kann.

    Meine bisherigen ideen:
    1. Ich kaufe mir einen W-lan stick, schließe den Router und den Splitter einfach im 1. Stock an, wo dann auch das Telefon dran kommt und gehe dann über W-Lan im 3. Stock ins Internet.
    Jetzt weiß ich allerdings nicht ob das W-Lan überhaupt so eine weiter Reichweite hat, bzw. ob ich dann ohne Leistungsverluste surfen kann ?

    2. Ich schließe das Telefon ebenfalls im 3. Stock an den Router an und kaufe mir dann ein weiteres Telefon inklusive Aufladestation für den 1. Stock. Dabei müsste das Telefon im 1. stock aber immernoch an die Basis im 3. Stock gebunden sein ! Ist sowas also überhaupt möglich ?
    ( p.s. kann derzeit mit dem schnurlosen Telefon im 1. stock auch im 3. stock noch problemlos telefonieren. )

    Also gibt es noch weitere möglichkeiten oder welche dieser 2 eignet sich am besten ?

    Vielen Dank schon mal

    Johnny
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nähere Angaben! :mad:
    Bei VoIP-Flat muss das Telefon über den Router laufen, Dei anderen Festnetz-Flat-Tarifen (z.B. Telekom - Call & Surf) kannst du die Flat auf den Analog- /Isdn-Anschluss nutzen.

    Zur Anschaltung des Telefons am Router: Du kannst das Telefon im 3. OG lassen, und im 1. OG nur eine Ladestation betreiben. Du kannst aber auch das Telefon (inkll. Sendestation) ins 1. OG geben, dann müssen aber 2 Drähtwe vom Router (3.OG) ins 1. OG geschaltet werden.

    Würde ich nicht unbedingt machen. DSL/PC festverdrahtet, Telefon per Funk.
     
  9. Meine mit der Telefon Flat eine Festnetz Flat von 1und1 ( mit zusätzlich VoIP möglichkeiten ) aber muss das telefon dabei glaube ich trotzdem an den Router anschließen ...

    Werde das mit dem Telefon wohl wirklich so machen wie du das eben beschrieben hast ! Muss jetzt nur noch ein passendes Gerät dafür finden ...

    Also vielen Dank noch mal, du warst mir auf jeden fall ein gute Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page