1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonanlage DSL WLAN mit 10 Analoganschlüssen gesucht - gibt's das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Robbs, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robbs

    Robbs Byte

    Hallo.

    Bin zur Zeit nur provisorisch im Internet, da meine FritzBox den Geist aufgab:
    Es war eine WLAN7170, wo das WLAN den Geist aufgab (wurde mit mehreren Computern getestet - es ist definitiv ein Defekt an der FritzBox. Mehrmals Restart usw nützte nichts)

    Diese FritzBox WLAN7170 hat ja nun maximal nur 3 Analoganschlüsse zur Verfügung.

    Wenn ich mir nun schon was Neues zulegen muss, dann suche ich eine Telefonanlage mit DSL und WLAN mit mehr als nur diesen 3 Analoganschlüssen (maximal 10, weil's ja auch 10 MSN Nummern bei ISDN gibt), weil ich noch mehrere Ananogtelefone / Fax und so habe und diese auch mit je extra Telefonnummer nutzen möchte.

    Gibt's sowas überhaupt ... ?
    Wenn JA, von welchem Hersteller?

    Hab hier bisher nur maximal welche mit 3 Analoganschlüssen gefunden...

    Gruß Robbs
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, gibt es nicht.
    Du kannst aber am int. So-Bus der Fritzbox eine Telefonanlage mit 8 analogen Ports anschließen. So kommst du deinem Ziel schon etwas näher.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    In der Fritzbox 7170 kann man 10 msn eintragen.Wen es eine Isdn TK-Anlage für 8 analoge gibt,müste man z.b den So Bus 8 msn zuweisen.
    Da man auch noch die analogen Anschlüsse an der FB hat die restlichen
    2 msn.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @mikelmon,
    so war's gedacht. ;)
     
  5. Robbs

    Robbs Byte

    Danke für Eure Hinweise.
    Habe mich nun doch wieder für eine neue Fritzbox 7170 entschieden.

    Offenbar habe ich jetzt mit der Empfindlichkeit zu kämpfen (Verbindung nicht stabil. Nur wenn ich den Wlan Stick an einem USB Verlängerungskabel näher Richtung Box lege, dann habe ich ein stabiles Signal von der Box.)

    Nun kann man sich ja mit den ganzen Einstellungen herumspielen - vor allem was Kanal und Sendeleistung (%) betrifft.

    Ich hörte mal davon, dass die Reichweite einer Antenne umso stärker sei, je niedriger die Frequenz ist. Trifft das auch bei Digitalantennen wie bei der Fritzbox 7170 zu? Ich meine also:

    - Niedriger Kanal größere Reichweite
    - Höherer Kanal geringere Reichweite
    (bei jeweils gleicher Einstellung der Sendeleistung)

    Zur Zeit ist die Einstellung der Box auf automatischer Kanalwahl und die Box scheint sich dann immer für Kanal 6 zu entscheiden.

    Gruß Robbs
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Im Prinzip ist dieses Theorem richtig. Aber die Frequenzunterschiede zwischen den Kanälen sind so gering, dass sich das kaum bemerkbar machen dürfte.

    Was Du meinst, sind z.B. die LW-, MW-, KW- und UKW-Bänder beim Radio.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Scanne mal deinen WLAN-Empfang ab, und entscheide dich anhand der 5er-Regel für einen festen Kanal.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Denke daran,es kann vielleicht auch am USB-Stick liegen.
    Habe auch mal das Problem gehabt.Anderen Treiber installiert und das
    Problem war beseitigt.
     
  9. Robbs

    Robbs Byte

    Ich danke Euch allen.
    Ich werd's probieren.
    Gruß erstmal.
    Robbs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page