1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonanlage TA Basic

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shizo, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shizo

    shizo Kbyte

    Moin zusamm!

    Ich hatte bisher bei meinem HN ISDN-Anschluss ne TA 2 Komfort drin an der 2 analoge Telefone hingen. Das hat an sich alles wunderbar geklappt mit der Rufnummer verteilung usw...
    ABER dieses Ding unterstützt ja leider kein CLIP. Das hat mich gestört, weshalb ich mir ne TA Basic geholt hab. Die unterstützt ja CLIP usw...

    Jetzt erst mal meine Frage: Ist das Ding überhaupt geeignet???

    Ich hab nämlich große Probleme beim einrichten.
    Ich komme einfach nicht in den Programmiermodus rein. Man muss ja R*80000# wählen. Danach sollte man im Programmiermodus sein und normale Telefongespräche sollten nicht mehr möglich sein. Ich kann aber danach trotzdem noch telefonieren.
    Auch als ich dann versucht hab die MSN zu vergeben ist mir was komisches passiert. Irgendwo zwischendrin taucht da die folge 112 auf. Und promt hatte ich die Feuerwehr an der Leitung -.-

    Mach ich irgendwas grundsätzliches falsch? Das Gerät ist gebraucht... muss ich das vielleicht erst mal in den Lieferzustand zurück versetzen? Wenn ja: Wie mach ich das?

    Viele Fragen... und hoffentlich viele hilfreiche Antworten :)

    MfG
    shizo
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Les erst mal die Beschreibung!
    Musst du nicht zum Konfigurieren das ISDN-Kabel ziehen?
    Setz das Teil nochmal in der Auslieferzustand zurück und beginn dann von vorne.
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

  4. shizo

    shizo Kbyte

    Ich hab n Gerät mit der Serien-Nr 121xxxx da müsste dann ja die 2. Anleitung für mich die Richtige sein.... Hab trotzdem mal beide Anleitungen ausprobiert, aber keine von denen funktioniert :(

    Wenn ich das ganze mit gezogenem ISDN-Kabel versuche bekomm ich immer nur Besetzt-Zeichen.

    Ich dreh noch durch :heul:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Laut Beschreibung ist ein Ziehen der ISDN-Leitung doch nicht erforderlch. War aber dann beim Vorgänger so.
    Ab Seite 12 ist beschrieben, wiedu die Konfiguration vornimmst.
    Du must erst den Programmiermodus öffnen *80000#, aber ließ selbst.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @TO : hast Du auch das "R" vorweg gedrückt? Das ist bei Deiner Seriennummer nämlich der Unterschied zum anderen Gerät.

    Und auch, um die Anlage zurückzusetzen, musst Du sie vorher "aufschliessen"
     
  7. Hallo ihr Helden der TA Basic Programmierung!

    Das große Problem ist:
    Gebt alle Befehle (Tasteneingaben) "langsam" ein.
    Ich habe mich Tage mit dem Problem auseinander gesetzt.
    Durch Zufall habe ich es gelöst.
    Langsames, dass heißt, ca. 2-3 Sekunden nach jeder Eingabe warten. Der Chip ist nicht so schnell.
    Benutzt das Handbuch. Es lügt nicht.
     
  8. Cheecoh

    Cheecoh ROM

    Wie langsam? Irgendwie bei mir klappt das nicht, wobei es ja schon mal geklappt hat...

    Jetzt nachm Providerwechsel, erkennt er die 2te und 3te rufnummer nciht mehr ( hardware die gleiche ) ...

    und bei mir hab ich auch lange daran gesessen weil ich erst spät rausbekam irgendwas langsam einzugeben... aber das ist schon länger her...

    kann mir das mal einer noch mal erläutern? ( komme ja nicht mal ins programmier menü ob mit R*xxxx oder *xxxx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page