1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonieproblem Festnetz FB 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PicoBS, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Ihr Lieben,

    heute bin ich mal wieder als Fragesteller hier ... ich glaube, meine 7050 mag mich nicht mehr.
    Problem ist folgendes : solange ich über VoIP raustelefoniere, ist alles bestens, alle Nummern (bis auf die gebührenpflichtigen) sind erreichbar, Verständigung ist top.
    Nun trage ich z.B. eine Handyvorwahl (hier : 0160) in die Wahlregeln ein und lege fest, dass diese Nummern nur noch per Festnetzverbindung erreicht werden sollen.
    Ich nehme das Telefon ab, wähle und nach kurzem erhalte ich dann eine Fehlermeldung in Form eines "schnellen Besetzt - Zeichens". Dasselbe passiert auch bei allen (!) anderen Nummern, die ich per Festnetzverbindung erreichen möchte.
    Im Gegenzug dazu bin ich von aussen auch nicht mehr erreichbar. Telefon ruft zwar (logisch, ist ja auch ein analoger Anschluss), klingeln tut hier aber nix.

    Probiert habe ich jetzt folgendes :

    - Telefon direkt in den Splitter --> alles wunderbar

    - Einstellungen der FB gecheckt --> alles so, wie es sein soll und vorher auch war

    - FB neu gestartet --> geht nicht

    - FB resettet --> geht auch nicht

    - FB länger stromlos gelassen --> auch nix

    Bevor ich jetzt bei 1 & 1 und AVM Alarm schlage - hat von Euch noch jemand eine Idee, oder ist meine Festnetzumschaltung einfach im Popo?

    Grüssele,

    Pico

    P.S. : I-Net funzt nach wie vor tiptop
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kannst du vom Telefon aus noch mit *11# auf Festnetz umschalten ?
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Wolfgang,

    ja, kann ich - habe dann auch ein Freizeichen und kann wählen. Klappt eben nur nicht, wenn die Box alleine umschalten soll ...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was ist mit der 110 oder 112 , die sind doch fest programmiert auf Festnetz, schaltet sie bei Notruf um. aber gleichwieder auflegen damit es keinen Ärger gibt wegen Spielerei mit Notrufnummern.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    *grins*

    Nein, auch bei den Notrufen gibt's das Fehlersignal.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe das eben einmal bei mir mit der 7050 und der installierten Firmware-Version: 14.04.15 getestet.. Wahlregel für 0160 erstellt auf Festnetz, funktioniert bei mir. Also an der Firmware an sich scheint es nicht zu liegen. Seltsam auch dass das Telefon nicht mehr klingelt bei Festnetzanruf.

    Hast du bereits versucht die Firmware erneut zu installieren ?
     
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Ja, die FW - Versionen habe ich auf Platte - hat auch nichts genützt.

    Kabel habe ich auch alle durchgetauscht (sagt zumindest die AVM - FAQ). Auch Fehlanzeige :-(

    Ich denke ich rufe morgen (au wein... heute) mal bei AVM an ...
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hallo Wolfgang,

    vielen Dank erstmal für Deinen Beistand!
    Heute hat sich das Rätsel gelöst, bzw. ich habe den Fehler "herausgebastelt" : der Adapterstecker (der von der Rückleitung zum Splitter) ist platt.

    Habe das Ganze jetzt festverdrahtet und siehe da ... es läuft ;-)

    Also - alles gut ;-)

    Bis denni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page