1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonieren am Steuer: Hohe Bußen in den meisten EU-Staaten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fribbe, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fribbe

    Fribbe Byte

    Das Verbot, ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren ist pure Geldschneiderei. Abgelenkt wird man doch wohl vor allem, indem man sich auf das Gespräch konzentriert und nicht durch das bloße in-der-Hand-halten. Dann müsste konsequenterweise auch das Rauchen am Steuer, essen oder einhändiges Lenken verboten werden. Aus gutem Grund steht in vielen Omnibussen: "Nicht mit dem Fahrer sprechen!" Aber mach' das mal einem geldgierigen Verkehrsminister klar. Und dass so gut wie alle EU-Staaten den Blödsinn mitmachen, erinnert mich an den Spruch von Betrand Russell: Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle unrecht haben!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Richtig!
    Auch wenn ich mit meinem Beifahrer unterhalte werde ich abgelenkt und meine Fahrweise
    ändert sich dramatisch.
    Da könnte man dann auch gleich noch das Mitnehmen von weiteren Insassen
    verbieten, was der Automobil-Industrie (u. a.) bestimmt sehr gefallen würde.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was nicht durchsetzbar ist, kann man nicht verbieten.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zumindest hat das negative Konsequenzen, wenn's mal knallt und die Schuldfrage zu klären ist. Eigentlich sollte ja jeder von sich aus vernünftig genug sein und beim Auto fahren nur Auto fahren.

    Den Vorwurf der Geldschneiderei kann ich aber so nicht ganz nachvollziehen. In Deutschland sind zu zahlenden Beträge bei Verkehrsdelikten ja vergleichsweise gering - aufgrund der Punkte, die dem Gedanken der Verkehrssicherheit sicherlich förderlicher sind, als die Unsummen, welche im Ausland für geringe Verstöße zu entrichten sind.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Handyverbot läßt sich auch nicht durchsetzen.
    Ich habe manchmal den Eindruck als wüssten viele gar nicht, dass es so ein Verbot überhaupt gibt.

    Mfg
     
  6. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Wenn jemand von den Kritikern dieser Sanktion schon Mal von einem "Während-der-Fahrt-Handy-am-Ohr-Telefonierer" gerammt worden wäre, würde dieser garantiert noch höhere Strafen für solche Vollidioten fordern.

    Diese Unsitte mit diesem unsäglichen Handy-Wahn muss irgendwo seine Grenzen haben und während des Steuerns eines Fahrzeugs im Straßenverkehr allemal.

    Die ganzen Vergleiche, die hier zum Besten gegeben wurden, sind doch etwas zu sehr weit hergeholt.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du hast also kein Problem damit, wenn du von jemandem gerammt wirst der gerade abgelenkt war weil er sich mit seinem Beifahrer unterhalten hat - Das ist interessant.
    Generell ist es schon so, dass jede Nebenbeschäftigung während der Fahrt ablenkt, aber telefonieren und fahren kommt einem Blindflug gleich.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Fakt ist, dass 80% aller Ordnungswidrigkeiten vorsätzlich begangen werden. Derjenige weiss, was er tut und geht das Risiko ein. Und zwar das Risiko, erwischt zu werden, nicht das etwas passieren könnte. Nur der Rest hat wirklich mal was übersehen, oder weiss es (leider) nicht besser.

    Aber das Geschrei ist immer schnell groß, das nur abgezockt werden soll. Außer sie werden mal selbst Opfer durch den Fehler eines Anderen. Dann heißt es nämlich plötzlich: Warum wird nicht mehr kontrolliert.

    Naja, der Mensch ist eben schizophren. Ich will mich da nicht ausschließen...
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Du kannst dir nicht vorstellen wie langweilig das ist, wenn du jeden Tag fährst, viel fährst. Ich habe mir essen angewöhnt, vornehmlich Obst und Süsswaren.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Doch kann ich. Das es leicht ist habe ich aber nicht behauptet, wünschenswert ist es aber allemal. Ein paar Bonbons lenken ja zum Glück nicht so arg ab, ich habe aber auch schon Leute gesehen, die während der Fahrt Currywurst aus dem Pappschälchen gegessen haben - und da hört der Spaß dann auf.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... manchmal klebt die Füllung zwischen den Zähnen, wenn man sie voreilig zerbissen hat. Schnell ist man dann mit der Beseitigung beschäftigt und dadurch abgelenkt. :D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Handy am Steuer? Nee, kommt mir nicht ins die Tüte, da bleibe ich doch weiter beim altmodischen Funkgerät in der einen und Zigarre in der anderen Hand. Lenken und Schalten kann ich notfalls mit den Knien :ironie:
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ach!

    Sag ich doch schon lange.

    Ich bin dafür, dass sich die Polizei traut (und damit auch durchkommt), einem Kraftfahrer, der telefoniert, isst, Kreuzworträtsel löst und dadurch den Verkehr gefährdet mit der Begründung des § 1 zu bestrafen. Der reicht in meinen Augen auch für das Handy, ob mit oder ohne Freisprecheinrichtung.
    Dann bräuchte man kein Handygesetz, welche dann zu solchen Blüten führt, dass schon das Anfassen bestraft wird, weil ein Richter den Wortlaut des Gesetzes befolgen muss.

    Und ich bin dafür, dass Politiker den Polizisten hinter vorgehaltener Hand zuflüstern: "Leute, das Handygesetz war ein Fehler. Da wir aber nicht gern Fehler zugeben, schaut einfach nicht immer so genau hin."
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Naja, wenn Du in Deutschland jemanden telefonierend zu Tode fährst, kommst Du auch nicht mit einem Punkt in Flensburg davon.
    Die Konstruktion eines Totschlags ist allerdings völlig abwegig und wäre hier zum Glück nicht möglich.
    Vielleicht sind die englischen Richter ja gnädig und erlassen einem dann wenigstens die 75€ bzw. den entsprechenden Betrag in Pfund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page