1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonkabel für Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Thomania, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo,

    ich habe leider seinerzeit beim Hausbau aus Unwissenheit nur an eine umfangreiche Telefonanlage gedacht und habe deshalb im ganzen Haus 8-adriges Telefonkabel (8-adriges ISDN-Kabel) verlegt. Nun muss ich irgendwie mein DSL-Signal auf mehrere Computer über zwei Etagen verteilen und habe dabei an dieses 8-adrige Telefonkabel gedacht.

    Was meint ihr? Hat es überhaupt einen Sinn, zu versuchen, das Telefonkabel als Netzwerkkabel zu nutzen oder lohnt sich die Arbeit nicht? Ich weiß, dass beim Telefonkabel die Schirmung fehlt.

    Oder ist es sinnvoiller das Ganze über WLAN zu lösen?

    thomania
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso das DSL-Signal? Das kann man nicht verteilen. Normalerweise hat man auch nur ein DSL-Modem. Vielleicht verwechselst du da was.
     
  3. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo TheDOCTOR,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Du hast natürlich recht! Nicht das DSL-Signal will ich verteilen, sondern ein Netzwerk aufbauen über dieses Kabel.
    Bitte verzeiht mir diese blöde Formulierung!!!
    Aber ich denke es weiß wohl so ziemlich jeder, was ich meine.

    thomania
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Es könnte gehen und kommt auf einen Versuch an, wenn die Leitungen nicht parallel zu den Stromleitungen liegen.
    Die USB-Verbindungen im PC zu den Frontanschlüssen o.ä. werden meistens auch nur als "verdrillter Klingeldraht" ausgeführt und dort "wüten" noch ganz andere Frequenzen.
    Nur wenn man dann draussen etwas ansteckt muss es unbedingt gut geschirmt sein - das sind so die kleinen Gegensätze.
    WLAN über Stockwerke hat auch seine Tücken mit der Signalstärke in Gebäuden.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab mir auch gedacht dass du das meinst. Aber besser nochmal nachfragen als aneinander vorbeireden, oder? ;)

    Zum Thema:
    Du soltest es auf jeden Fall mal mit einer Testverbindung versuchen. Statte zwei Anschlüsse mit Netzwerkbuchsen aus und teste dann die Verbindung. Kommt dabei ein stabiles Netzwerk zustande ist die Chance groß dass es auch mit den anderen Leitungen klappt. Mach dir aber keine all zu großen Hoffnungen, die Chance dass es nicht klappt ist IMO größer.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das Problem ist, daß ISDN-Kabel oft als Flachbandkabel ausgeführt werden. Diese Kabel eignen sich dann tatsächlich nicht für eine LAN-Verbindung. Falls du verdrillte Kabel hast, sieht es besser aus, es kommt auf einen Versuch an.
     
  7. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo,

    ich habe mich entschlossen. Ich werde das mit dem Telefonkabel lassen. Ich habe meinen DrayTek Vigor 2900VGi - WLAN-Router wieder herausgekramt und werde versuchen, das WLAN bis in die zweite Etage zu bringen. Gegebenenfalls muss ein Repeater ran und dann müsste es gehen.

    Vielen Dank für die Antworten!

    thomania
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also ich kann nur sagen, dass es zumindest den Versuch wert ist. Immerhin sind auch viele Telefonkabel - zumal wenn es vieladrige sind durchaus auch eine einfache "Abschirmung" aus Alufolie haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page