1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonwerbung: Bundestag für mehr Schutz der Verbraucher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oldman44, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldman44

    oldman44 Byte

    Das zahlen diese G....., doch aus der Portokasse. Da dürften wohl einige Abgeordnete im Aufsichtsrat sitzen.

    oldman
     
  2. oldman44

    oldman44 Byte

    wurde 2 x gesendet
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Einfach nur so dahingeworfen, oder kannst du Deine Behauptung belegen?

    Gesetze sind das Eine, die Umsetzung das Andere. Mir würde es genügen, wenn telefonisch gar keine Verträge abgeschlossen werden dürften. Verträge nur schriftlich oder gar nicht. Ich glaube, damit wäre vielen mehr geholfen, als mit einer Bestrafung von "unerlaubten" Werbeanrufen, die sich auch noch schlecht belegen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page