1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Chef hofft auf politische Rückendeckung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    "Telekomchef hofft auf politische Rückendeckung"

    "Obwohl ver.di die Bundesregierung zum Eingreifen aufgefordert hatte, hielt sich der Bund als größter Telekom-Aktionär in dem Streik mit öffentlichen Äußerungen zurück."

    Ist m.E. doch klar - nur keine Verantwortung zeigen mit u.U. unpopulären Vorgaben, man könnte sich ja wahltechnisch die Finger verbrennen. Dies war doch , - neben dem finanziellen Beutezug - der taktische Hauptgrund zur Privatisierung, denn davor war ja der Postminister für alles verantwortlich.
    Nachdem also alles im Wesentlichen aufgebaut und digitalisiert worden war und demzufolge ein erheblicher Personalüberhang auch für Politiker erkennbar wurde, wollte man sich doch nicht mit solchen unangenehmen auf die Partei zurückfallenden Gegebenheiten beschäftigen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page