1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom darf keine irreführende Werbung machen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    Es ist an der Zeit, den Konzernen nachhaltig klarzumachen, das "König Kunde" nicht länger verschleiernde Werbung und versteckte Vertragsbedingungen duldet.
    Dies gilt sowohl für die die kaum sichtbaren klein hoch 1 Verstecktangaben als auch generell für das kaum lesbare Kleingedruckte, das sich grau auf grauem Hintergrund versteckt kaum lesen lässt oder sich einem erst nach Einschalten der Rechtsabteilung erschließt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann darf ein Handy aber auch keine 1€ mehr kosten, bzw. müssen Kosten nach Gerätepreisen und Providerleistung getrennt aufgeführt werden.
    "Was, ist das iFön aber teuer!" :eek:
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    Was sicherlich der Umwelt und der Ausbeutung "Seltener Erden" wie Coltan in Zentralafrika durch auch Kinder sicherlich zugute käme.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist denn nicht jede Werbung mehr oder weniger irreführend?
    Ich sage: ja
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da fällt mir nur die alte Weisheit ein,
    je schlechter das Produkt, desto besser die Reklame. :D
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Glaubst Du das wirklich?
    Im Kapitalismus steht das Kapital und dessen effektivste Vermehrung im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses.

    Der Mensch zählt da nur unter human resources.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Passend dazu habe ich gerade von der Bundesnetzagentur Post bekommen, daß meine Beschwerde gegen unerlaubte Telekom-Terror-Anrufe (predictive dialer) Erfolg hatte und man denen die Nummer weggenommen hat (die werden aber sicherlich noch die eine oder andere weitere Nummer haben für sowas).

    Was will man auch von einem Verein erwarten, wo die Techniker jeden Tag mehrmals würfeln, um den nächsten anzusteuernden Kunden anzufahren - anders kann ich es mir nicht erklären, daß ein Techniker-Termin von 8-16 dauern kann und die nicht in der Lage sind, vorher eine Route zu erstellen und sinnvolle Zeitfenster einzuplanen.
     
  8. first2

    first2 Kbyte

    Eben darum haben wir ja die Probleme. Wer die gegebene Situation als alternativlos akzeptiert, muß mit den absehbaren Folgen des Zusammenbruchs des Systems leben und ggf. sterben.

    @ Falkon37: "Ist denn nicht jede Werbung mehr oder weniger irreführend?
    Ich sage: ja"
    Und das wollen wir einfach - ohne uns zu beschweren - hinnehmen?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum sollte ich mich beschweren?
    Werbung geht mir am Allerwertesten vorbei. ;)
     
  10. first2

    first2 Kbyte

    Werbung ist Produktinformation - und da jeder irgendwelche Produkte benötigt, sollte die Info darüber generell aussagekräftig - und nicht verschleiernd und irreführend sein.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...beeinflussen tut sie dich aber trotzdem - ob du willst oder nicht.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schön wäre es, wenn sich Werbung tatsächlich auf Produktinformationen beziehen würde.
    Mindestens 99% aller Werbung zielt aber nur darauf ab, das Kaufverhalten zu beeinflussen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page