1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom denkt über Bandbreiten-Drosselung bei DSL-Flatrates nach

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by GhettoCat, Mar 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GhettoCat

    GhettoCat ROM

    Herzlichen Glückwunsch Telekom, Ihr habt den Dreh raus wie ihr auch eure letzten (jüngeren) Mitglieder verliert - solltet Ihr wirklcih eine Drosselung einführen.

    Warum ist man Kunde bei der Telekom?
    Die Antwort die man am meisten hört ist: Weil die LEitungen hier am schnellsten und zuverlässigsten sind

    Die anderen 2/3 sind Telekom-Kunden, weil es damals 1855 noch keine anderen Anbieter gab und man einfach zu dem einzigen staatlichen Anbieter ging, den es gab! Dabei blieb es, leider leben Leute von 1855 nicht mehr so lange, was sehr traurig, aber natürlich ist - also reden wir hier über die jungen Kunden, die das Geld haben um eine "schnelle" und zuverlässige Leitung zu haben.

    Nun wollt Ihr die Leute im Zeitalter des Video-On-Demand, HD+3D-Filme usw... wo Spiele (die man legal erwirbt) Über 20 GB und einzelne hochauflösende Urlaubsbilder gerne mal 5 MB (150 Bilder / Tag * 7 = ca 5 GB) wirklich mit einer Leitungsdrosselung qälen? Weil einige "Poweruser" schuld sind, dass Ihr einen Gewinneinbruch verzeichnet?

    So als würde ein gehobeneres Restaurant Dosenpilze und Aldi-Brot nehmen - herzlichen Glückwunsch!

    Ha-Ha! Ich bereue es keinen Tag nicht bei euch zu sein. Hoch lebe die Marktwirtschaft wo man sich seinen Internetdienstleister aussuchen kann!

    MfG

    // edit: Sorry schlechter Vergleich - besser wäre wenn ein All-You-Can-Eat-Anbieter jedem Gast auferlegen würde, dass er nur 1 Portion essen darf, da einige Poweresser es übertreiben -_-
     
    Last edited: Mar 22, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Altverträge werden sie aber nicht einfach umstellen können.

    Außerdem: Wie kann man dann Entertain noch bis zum Ende des Monats nutzen bei 384 Kbit/s ?
     
    Last edited: Mar 22, 2013
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Ganze hat doch auch etwas Positives: Wenn die Bandbreite im Keller ist, kann man die Chance nutzen und
    wieder mehr aus dem Haus gehen.
    Möglicherweise kriegt man so seine Internetsucht besser in den Griff. :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du vergisst, dass es auch noch Smartphones gibt. Damit frönen die Leute auch außer Haus ihrer Sucht. :topmodel:
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da tritt, bei mir zumindest, die Bandbreitenreduzierung noch früher ein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat man nur noch Volumenverträge. "Flatrate" wird das Unwort des Jahres.
     
  7. Gabs doch schon damals. Ich fing mit einem Volumen von 2GB/Monat an.....
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das werden die sicherlich getrennt betrachten, ansonsten ist man damit schon ganz schnell an der Grenze des Volumen.

    Gruß kingjon
     
  9. Bub

    Bub Byte

    Sollte das passieren, muss der Kunde dem geänderten Vertrag zustimmen

    Sollten Alt-Kunden davon betroffen sein, dann gibt es ein Sonderkündigungsrecht.

    Trifft das nur Neukunden - hmmm...

    Wenn die Telekom eine weitere Kundenflucht plant - dann sollen sie das mal tun.

    Trotz Investitionen im einstelligen Milliardenbereich (Nachzulesen http://www.telekom.com/gb-2012 hier)
    fährt die Telekom Jahr um Jahr Milliardengewinne ein.

    In anderen Ländern gibt es schnellere Leitungen günstigere Anschlüsse etc. etc.

    Ich frage nur nach dem "Warum????????"
     
  10. Buehly

    Buehly Byte

    Und haben damit ganz schnell die Konkurrenz wie Maxdome, Lovefilm aus dem Geschäft gedrängt und schon wieder ein Monopol......
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Bub
    Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben da das Thema schon existierte!

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür kann man aber nichts, da ein Kommentar unter einem Artikel zur Neuerstellung eines Threads im Forum führt. Unter dem Artikel wird das aber nicht festgehalten. Da sieht es so aus, als poste man als erster einen Kommentar dazu.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist mir schon klar, es sollte ja auch nicht als Ermahnung sondern als Hinweis verstanden werden!
    Nur bevor nun mehrere Threads zu einem Thema bestehen, in jedem geantwortet wird, sortiere ich das - der TO braucht dann aber den Hinweis, ansonsten wundert der sich wo sein Thread geblieben ist...
    Die Verbindung von den News zum Forum funktioniert nicht, deswegen werden die Artikel oben auch nicht angezeigt und es kommt auch zu diesen doppelten Threads!

    Gruß kingjon
     
  14. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Genauso ist es auch. Auch IP-Telefonie per NGN wird separat genommen. Macht ja auch keinen Sinn, NGN und/oder IP-TV anzubieten, wenn nach 75GB nichts mehr geht. Dann hätte der Kunde nämlich die Möglichkeit, die Telekom wegen "Leistungsverweigerung" bzw. "Nichterfüllung" zu belangen.

    Gruß, René
     
  15. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Wer garantiert dass die das nicht längst tun? ;)
     
  16. Bub

    Bub Byte

    Kein
    Problem -

    als ich geschrieben habe sah es auf der Seite so aus, als wäre ich (angeblich) der erste...:D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Grunde genommen habe ich natürlich keine Lust, extreme Bandbreitenverschwender mitzufinanzieren.
    Aber die genannten Grenzen sind doch arg niedrig angesetzt.
    75GB erreiche ich mit einem normalen DSL-Anschluß (6000er) mindestens im Monat, da TV zu 99% übers Internet läuft, meistens sind es sogar über 100GB. Und damit soll ich im gleichen Boot sitzen wie die, die jeden Tag einen 10GB raummordkopierten Bluray-Film saugen?
    200GB sind OK, man soll wohl zu VDSL gezwungen werden...
    300 oder 400GB für einen 100/200GBit-Anschluß sind wiederum ein Witz. Sowas nutze ich doch nur, wenn ich auch ordentlich was durch die Leitung jagen will.
    Na zum Glück bin ich bei Congstar und das auch noch ohne Vertragslaufzeit.
     
  18. mMn wäre das Kein kluger Schachzug der Telekom, weil es würde sicher veile Nutzer abschrekcne, die das Limit garnicht erreichen, weil kaum jemand misst ja sein monatlihes Datenvolumen. Daher es würden wohl viele Neukunden statt zur Telekom zu einem anderen Anbieter gehen, selbst wenn nur ein sehr kelien prozentsatz z.B. über 75GB pro Monat kommt.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Kwyjibo0815
    Aufgrund eines Bug wurde dein Beitrag nicht ins vorhandene Thema eingefügt, daher habe ich deinen Beitrag hierher verschoben!

    Gruß kingjon
     
  20. Nicht nur das, mir wurden auch die bisherigen Kommentare zum Artikel nicht angezeigt. ich dachte also mein Kommentar war de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page