1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom kündigt Breitband-Drosselung bei (V)DSL an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragonlance1, Apr 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht. Aber deoroller weiß hier bestimmt mehr.
     
  2. Wolle53

    Wolle53 Byte

  3. Bei uns - direkt an der Stadtgrenze zu HH - sind die nichtmal in der Lage mehr als ne 6000er Leitung anzubieten...
    Ich hätte also im Fall der Fälle nur mit Zukauf die Möglichkeit mehr als 75 GB zu "verbrauchen" da es nicht möglich ist eine schnellere Variante mit mehr Volumen zu buchen.. also wohl letztendlich etwa den Preis für >>Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s<< zahlen und dabei wird mir - denke ich - noch nicht das Volumen von 200 GB zur Verfügungstehen und das Vergnügen einer schnelleren Datenleitung hab ich auch nicht... Sehr grenzwertig in Richtung Armutszeugnis das Ganze..
     
  4. rulbrich

    rulbrich Byte

    ... das ich nicht lache. Die Telekom wird jedem bei der geringsten Änderung schon einen "neuen Vertrag" aufdrücken. Das ist jetzt schon (bei allen) übliches Providergehabe das man bei Änderungen einen neuen (2-Jahres) Vertrag aufs Auge bekommt... Und schwupps... Schon unterliegt man auch der Volumenbegrenzung. Entertain und VOIP sollen von der Volumenzählung ausgeschlossen sein? Klasse, was macht man dann mit Maxdome und Lovefilm und wie die ganzen Videodienste heissen? Von Youtube will ich mal gar nicht reden. Und wenn die Speed runter geschraubt wird? Was ist dann mit VOIP? Da haste dann evtl. zu wenig Bandbreite zum telefonieren. Wir sind ein 5 Personen Haushalt, da wirds jetzt schon Eng mit den 100GB... Alleine Internet-TV und -Radio schlagen da schon ordentlich zu Buche. Ich denke mal da wird man sich über kurz oder lang nach nem anderen Provider umsehen müssen der das ganze nicht reglementiert und beschränkt.
     
  5. rulbrich

    rulbrich Byte

    Ausgenommen von der Volumenzählung, aber nicht von der verminderten Bandbreite bei 384kBit/s. Dann geht nämlich alles langsam :(
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich bin schon seit vielen Jahren Kunde bei der Telekom,
    in dieser Zeit hat die Telekom noch nie versucht, mir einen neuen Vertrag aufzudrücken.


    ... na dann, viel Glück.
    So wie es aussieht haben die anderen Provider bereits schon die gedrosselte Geschwindigkeit.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum? Die Telekom wird nicht den Ast absägen auf dem sie sitzt.
     
  8. thomaskorf

    thomaskorf Byte

    Dann muss ich als Wenigsurfer nicht mehr für die Vielsurfer mitbezahlen! Und das stört die Vielsurfer, die jetzt mal selber das zahlen sollen, was sie verbrauchen, natürlich.
     
  9. rulbrich

    rulbrich Byte

    Hattest du keine Änderungen? Bei mir wars die Änderung von Entertain Comfort nach Premium... Schwupps 2 Jahre... Und vorher wars die Änderung von Telefonnummern meines ISDN Anschlusses nach VOIP Nummern... Schwupps 2 Jahre... Bisher hat mich das auch nie gestört, es gab ja bisher keinen Grund für mich zu wechseln (die paar Euro mehr als beim Mitbewerber gestehe ich ihnen für den Service zu) aber nun hat das schon eine andere Qualität bekommen.

    Wirklich? Wer denn? 1&1 hat noch keine Begrenzung (angekündigt) und auch KD läuft ohne Begrenzung.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schön auf den Punkt gebracht.
     
  11. rulbrich

    rulbrich Byte

    Unsinn... Da braucht man gar nicht "viel surfen"... Internet-TV und -Radio, die Nutzung der vielgepriesenen Cloud und nicht zu vergessen die notwendigen Updates die man sich für seinen PC einfangen "muss". Wenn man nun noch ne halbwegs große Familie ist und das ganze hoch rechnet dann wirds schon Eng mit den angesprochenen Volumengrenzen.

    Und das gejammer über Viel- und Wenignutzer mag ich gar nicht hören. Bisher störte es auch keinen wenn man als Wenigfahrer genauso "viel" KFZ Steuer zahlen soll wie ein Vielfahrer oder die Rundfunkgebühr oder die Telefonflatrate bei Viel- bzw Wenigtelefoniererei... Oder, oder, oder... Der Beispiele gibt es viele. Was hast du als "Wenigsurfer" denn bei gleichen Kosten (für die Flat) für Nachteile? Oder bist du evtl. nur einer dieser typischen "Oberlehrertypen" die einem anderem auch nicht mehr zugestehen wollen nur weil du es selber nicht anders hast oder nutzt oder willst oder was auch immer der Grund sein mag? Da mal bitte drüber nachdenken, vielleicht ändert sich deine Nuzungsgewohnheit ja auch irgend wann mal.
     
    Last edited: Apr 23, 2013
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...ganz offensichtlich hast du kein Interesse an den links in den Beiträgen.

    Hier das Angebot von 1&1 (link aus Beitrag #22)
    wenn das keine Einschränkung ist, ....
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es jammern eigentlich immer nur die, die mehr nehmen als sie geben.
     
  14. rulbrich

    rulbrich Byte

    Doch, ich habe auch den Link zu 1&1 verfolgt. Da steht (ohne in das Kleingedruckte zu sehen) z.Bsp. bei der Doppelflat 50000 "Unbegrenztes Datenvolumen"... Zu sehen hier: 1&1 Angebotsseite (Ganz rechte Spalte)

    Dein Beispiel ist dem "billigsten" Tarif (Spartarif) entnommen. Die anderen Terife haben (laut 1&1) keine Volumenbegrenzung.
    Wie gesagt: Sieh auf den von mir geposteten Link... Wenn "unbegrenztes Datenvolumen" gesagt wird dann setze ich das auch voraus. ;)

    Edit: Fix Rechtschreibfehler :(
     
    Last edited: Apr 23, 2013
  15. rulbrich

    rulbrich Byte

    Wie schon gesagt...
    Es darf der andere nicht haben was ich nicht selber [ Freitext einfügen ]
    Möglichkeiten: [ habe ], [ nutze ], [ möchte ], [ benötige ], [ Eigener Wunschtext ]

    Wenn man für einen Flattarif bezahlt, der unbegrenztes Volumen (oder was auch immer) suggeriert, dann ist es nicht verwerflich das "unbegrenzte" Volumen auch zu nutzen. Brauche ich weniger ists auch ok, wenns einem zu teuer ist soll man eben ein billigeren Modell wählen. Ihr geht ja auch nicht zu "All-You-Can-Eat" und esst nur eine Scheibe Brot mit ner halben Scheibe Wurst/Käse drauf. Und wenn doch... Dann habt ihr den Sinn dahinter wohl nicht ganz verstanden ;)

    Was sagt ihr eigentlich dazu das es andere gibt, die in der Institution Schule wesendlich mehr erreicht haben als ihr obwohl deren Eltern nicht mehr dafür bezahlen mussten als euere?
     
  16. rainman

    rainman Kbyte

    Für die anderen Anbieter ergeben sich jetzt 2 Möglichkeiten:
    Entweder nachmachen (was aber unklug wäre) oder normal weitermachen um dem "Rosa Riesen" weitere Kundschaft abzuziehen.

    Einen kleinen Haken gibts aber m.W. nach dennoch. Da die Leitungen ja wohl nach wie vor von der Telekom kontrolliert werden und alle anderen Anbieter ja über diese Leitungen gehen müssen, könnte die Telekom diese ja einfach drosseln.
    Wie das geht, hab ich selbst vor geraumer Zeit erlebt. Bin 1&1 Kunde mit einer 16.000er, plötztlich hatte ich aber nur noch 768 kBit. Support von 1&1 hatte dann bei der Telekom nachgefragt. 2 Tage später kam ein Techniker von der Telekom und hat irgendwas am Verteilerkasten auf der Straße umgeklemmt und plötzlich hatte ich wieder volle Geschwindigkeit.
    Ergo: Selbst wenn man bei einem anderen Anbieter ist, ist man vor der Telekom nicht sicher.
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ist der Spendenhinweis nicht recht lästig? :)
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dagegen sagt doch keiner etwas. Die Telekom will diese Tarife einfach nur abschaffen und hier wurde ein wenig über die Gründe philosophiert - nicht mehr und nicht weniger. Das es letztlich für die Vielnutzer teurer wird, damit kann ich persönlich leben.
     
  19. rulbrich

    rulbrich Byte

    Das ist nun eine Frage der Anschauung. Wenn es für (uns) Vielnutzer nun etwas teurer wird, dann müsste die Telekom im Gegenzug den Wenignutzern entgegen kommen. Damit hätte dann jeder die Wahl des für ihn geeigneten Tarifes.

    Das die Telekom nun ein jahrelang als "unbeschränkt" beworbenes Produkt auf diese Art teurer machen wird stößt mir allerdings schon schlecht auf. Es wird wohl Provider geben die sich, aus Profitgier, diesem Weg anschliessen jedoch bin ich auch der Meinung das es auch welche geben wird die weiterhin bewusst OHNE Limits fahren werden. Dort wird sich dann letztendlich das Gross der Kunden wieder finden.
     
  20. MartinaM

    MartinaM Byte

    Kabel Deutschland drosselt auch bei 60GB pro Tag. Finde ich durchaus gerechtfertigt, solche Datenmengen werden eh nur gesaugt, wenn man illegale Film & Co downloaded *duck*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page