1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Phishing geht in eine zweite Runde

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SV Herbert, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Zu "Telekom-Phishing geht in eine zweite Runde"
    möchte ich nur sagen das ich bzw. meine Frau unser erstes
    Phishing-Mail erhalten haben. Aber nicht von der Telekom
    sondern von der Postbank.
    Vieleicht interessiert das jemand.
    Gruß SV Herbert
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, tut es nicht.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    naja. ein wenig. aber hier sind täglich die meldungen über phishing zu lesen. ist ja auch gut so. aber diese zu kommentieren, wie blöd die leute seien, die drauf reinfallen etc. ist hinfällig.

    @doctor:

    sei mal nicht so unhöflich. (heb dir das für goto auf)
     
  4. socke

    socke Byte

    Ja, mich schon - stellvertretend für einige andere auch.

    Weiß nämlich noch zu gut, wie ich mit Internet und Mail etc. angefangen habe und war dankbar für jeden Hinweis. Bin es übrigens immer noch, da sich die dubiosen Programmierer immer wieder was Neues einfallen lassen. Ich bin nicht so überheblich, zu behaupten, dass ich schon alles weiß und lächelnd alles Böse erkenne... War schon überrascht, nicht dass mein Antispam Prog heute eine 10 Kb große Mail von der "Telekom" als Spam, aber das Antivir Prog darin einen Virus fand.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    was mich wiederum überrascht. wenn du ab und zu mal die news lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass diese meldung gefälschter telekom mails seit monaten immer wieder auftaucht...
     
  6. socke

    socke Byte


    Ja ich weiß! Ich schreibe teilweise so eckig, dass manche Leute glauben, ich laufe nicht mehr ganz rund! :-)

    Auseinander genommen habe ich geschrieben respektive gemeint:

    Dass mir das Antispam Prog die Telekom Rechnung als Spam meldet, hat mich NICHT!!! überrascht.

    ABER!

    Dass mein Antivirenprog eine 10 kb große Mail als virenbehaftet einstuft, das hat mich schon verdutzt! Denn bisher waren diese meist größer als 10 Kb.

    Im übrigen bekam ich vor vielen Monaten die Pishing Mails von Telekom & Co. meist als einer der Ersten - also ohne Vorwarnung (meist am Sonntag kamen sie...). Musste also schon seit langem meinen Scharf- und Spürsinn schulen. ;-)

    duftende Grüße

    socke
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    jetzt hastes schon wieder getan....
     
  8. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ SV Herbert: Lass Dich von notorischen Grantlern nicht verdriessen. Das Internet ist gross geworden, weil Viele ihre Kenntnisse ausgetauscht haben. Wers schon weiss, kann ja drüber weglesen.

    @ Socke: Schön, dass es noch andere Leute gibt, die nicht schon mit gestecktem EPROM auf die Welt gekommen sind. :)

    Ich erinnere mich auch noch gut an die Zeit, als jeder Tip für mich neu war. Auch heute kann ich noch *****SEHR***** viel dazulernen. Deshalb sind mir Verfasser von Tips, die ich schon kenne auch viel lieber als die Meckerer, die "weiss ich schon lange" oder "interessiert mich doch nicht" posten.
     
  9. Die PC-Welt schreibt, dass der Trojaner nur runtergeladen wird, wenn man nicht alle Sicherheitsupates auf dem PC hat.

    Ich habe ebenfalls die Mail bekommen und geöffnet - trotz Sicherheitsupdates wurden ein paar Trojaner runtergeladen. Aber da mein liebes Norton sowas nicht durchgehen lässt, hatte ich damit keine Probleme.
     
  10. GermanBase

    GermanBase Byte

    ...erhalten auch NICHT-TELEKOM-KUNDEN so eine E-Mail, kurz drüber nachgedacht und schon war die E-Mail gelöscht, wäre ja noch zu schön, wenn die TELEKOM Geld haben will :aua:

    Im Übrigen kam seltsamerweise auch vor Kurzem so eine E-Mail von der Postbank, sollte man wohl irgendwie seine Daten verifizieren, nr müsste man erstmal Kunde der Postbank sein :aua: :aua:

    MfG
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum? Solche e-mails werde sofort gelöscht, nicht mal eben auf Verdacht geöffnet.
     
  12. Koboldchen

    Koboldchen Byte

    Die Klugscheisser und Besserwisser werden nicht weniger - wie SPAM.
    Auf alle drei könnte man verzichten.
     
  13. Horkar

    Horkar Byte

    Gestern wurden von einem meiner Konten 145 Euro abgebucht. Angeblich eine Firma T/Mobile (nicht T-Mobile). Dieses Konto wird nur für Ebayverkäufe genutzt und die Bankverbindung ist auf meiner Ebay Mich Seite frei zugänglich. Da ich für dieses Konto noch nie eine Abbuchungserlaubnis gegeben wurde liegt die Vermutung nahe daß jemand Ebay Bankverbindungen sammelt und dann Phantasiebeträge abbucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page