1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom: Schützenhilfe von Wettbewerbern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Na klar, Herr Grützner hat alle Mitarbeiter der deutschen Telekommunikationsunternehmen persönlich befragt.

    Wie kommt er zu dieser Behauptung. Auf Grundlage welcher Studie/Befragung stützt er diese Vermutung ?

    Das zeigt die Seriösität von Grützner. Er ist eben Vertreter der Unternehmen (ArbeitGEBER). Natürlich findet er 4 Stunden Mehrarbeit bei gleichzeitigem Lohnverzicht von 9 % klasse.
    Er ist eben ein Interessenvertreter.

    Senken die Unternehmen auch deren Gebühren und Preise (z.B. Mieten), damit die Menschen, die auf immer mehr Lohn verzichten sollen, diese Gebühren auch bezahlen können ?

    Löhne sinken, Preise steigen. Da stimmt was nicht in Deutschland. Bis es knallt ...
     
  2. Jockse

    Jockse ROM

    Das finde ich schon den Hammer. Diese Nachricht ist irreführend und entspricht nicht der Wahrheit. Obwohl ich kein Telekom-Mitarbeiter bin habe ich vor ca. 2 Jahren die Aktion der Telekom mitbekommen, in der alle Mitarbeiter verpflichtet wurden, nur noch 34 Wochenstunden zu arbeiten, ohne Lohnausgleich, also einer entsprechenden realen Lohnkürzung, damit keine weiteren Mitarbeiter entlassen werden müssen. Die Mitarbeiter haben diese Aktion mehr oder minder mitgetragen (Sie hatten ja keine andere Wahl!!!). Nun wirft man eben diesen Mitarbeitern vor, sie würden im Vergleich viel zu kurz arbeiten, will die Abreitszeit wieder auf das alte Niveau anheben und des Gehalt erneut kürzen. Das ist einfach unglaublich! Sollen sich doch alle erst mal informieren, bevor sie wie Herr Grützner (was für ein bescheuerter Name übrigens) die Klappe aufreisen und über die in den letzten Jahren mehrfach verarschten Telekommitarbeiter herziehen. Wie wär's mit einer Gehaltskürzung in der Vorstandsetage? Dort wird ja wohl für jeden ersichtlich der größte Mist gebaut! Ich wäre auf jeden Fall beim Streik dabei.....
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    "Neue Technik benötige weniger Personal, darauf müsse sich jedes Unternehmen einstellen, sagt Grützner."

    Eben darum sollten auch bei Ihm die Mitarbeiter für die 20-Stunden Woche streiken. Arbeit ist eine Notwendigkeit für Dinge, die getan werden müssen, aber kein Selbstzweck und schon garnicht Mittel für einige Wenige, um auf Kosten anderer immer reicher zu werden.
    Wenn durch Automatisation die Arbeit schneller erledigt werden kann, muß natürlich der Arbeitnehmer davon provitieren, alles andere ist Ausbeuterei und damit Volksverhetzung und gefährdet damit den inneren Frieden.
     
  4. Loose2K

    Loose2K Guest

    Ich bin Ostdeutscher und halte die Schritte von Herrn Obermann für zwingend notwendig. Das Problem sollte wohl niemand haben mal 8 Stunden am Tag zu arbeiten, bei uns im Osten ist das schon die Untergrenze.

    Wenn sich die Mitarbeiter hinstellen und meinen streiken zu müssen dann sollen sie das tun, vergessen sollten diese allerdings nicht wem sie diese Massnahmen zu verdanken haben, also wendet euch an an die Politiker in Berlin und Brüssel die dieses Unternehmen mehr und mehr kaputt machen. Der Wettbewerb bringt nicht nur niedrigere Preise mit die wir Endkunden zahlen, letztenendes kostet es auch viele Arbeitsplätze und genau das vergessen wohl die meisten.

    Nun kommen sicher Schlaumeier die behaupten bei der Konkurrenz würden dafür anderswo Arbeitsplätze entstehen, da hätten wir dann folgendes Beispiel: Im Jahr 2008 soll das Briefmonopol bei uns fallen. Infolgedessen wird auch dieses vielen Angestellten der Deutschen Post den Arbeitsplatz kosten, weil viel mehr Billiglohnunternehmen kommen die die Deutsche Post AG dann unterbieten werden. Für welche Bedingungen die Angestellten der Konkurrenz dort zu arbeiten haben, darüber brauch man sicher nicht viel spekulieren.

    Also liebe Mitarbeiter der Telekom: Nehmt es so hin oder viele von euch werden arbeitslos, für mich wäre der Arbeitsplatz wichtiger als nur zu Hause herum zu gammeln und monatlich auf mein Hartz IV / ALG I zu warten.

    Gerade die Angestellten im Westen brauchen sich über gar nichts aufregen, ihr verdient einen ***** voll Geld, fast schon das Doppelte im Gegensatz zu den neuen Bundesländern und stellt euch noch immer hin und wollt mehr Geld, vergisst es!
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Diesen dummen Spruch hättest du dir sparen können .

    Vielleicht könnte man an den Soli-Beiträgen sparen und damit die Telekom-Mitarbeiter finanzieren :ironie:

    Gruss Haribo
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mit Polemik kommt man hier nicht weiter. Wie wärs denn, wenn ihr euch einfach mal an Fakten halten würdet.

    In keiner Industrienation gibt es soviele Urlaubstage wie in D.
    In keiner Industrienation gibt es so viele bezahlte Feiertage wie in D
    Keine Industrienation leistet sich solch einen Ineffizienten und sauteuren Sozialstaat wie D

    Da sind genug Ansatzpunkte, um die in D erzeugten Produkte billiger zu machen. Aber nein, das Geheule der Gewerkschaften:Was wir uns erstreikt haben, geben wir nicht wieder her.
    Liebe Gewerkschaftsfuzzies. Erstreikt habt ihr euch das alles, als es D noch gut ging. Nun heisst es sich davon wieder zu verabschieden. Wenn ich mir "erstreikt" habe, jeden Tag ein Steak zu essen, kann ich, wenn es mir finanziell dreckig geht nicht darauf bestehen, dass ich mir mein Steak "erstreikt" habe. Dann bin ich nämlich in Nullkommanix pleite.
    Aber das kapiert ihr Gewerkschaftsfuzzies erst, wenn das letzte zahlende Mitglied Hartz IV-Empfänger geworden ist und mangels Eurer Unterstützung keinen Job mehr bekommt und jetzt endlich aus dem Verein austritt.

    Das Schöne daran ist, dass ihr Gewerkschaftsfuzzies dann auch Hartz IV bekommt.

    gkj43
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Wenn dir das doch alles nicht passt da ziehe doch in ein anderes Land .Dann bekommst du weniger Urlaub ,hast nicht so viele Feiertage und brauchst auch nicht jeden Tag ein Steak zu essen
    :sorry: aber das musste sein ...
    Haribo
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte


    Das ist genau der gleiche blöde, unqualifzierte Spruch wie früher. da hiess es immer: Wenn dir was nicht passt, dann geh doch nach drüben.

    Ich dachte diese Schwachmatensprüche wären endlich ausgestorben. Wenn du nix besseres zu bieten hast, dann tust du mir leid.

    Setzen:Thema verfehlt


    gkj43
     
  9. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Wenn dir etwas nicht gefällt und du es nicht ändern kannst musst du die konsequenzen ziehen und für dich etwas ändern .



    Haribo
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wer hat denn behauptet, dass mir irgendwas nicht gefällt?
    Ich habe nur Fakten angeführt, sonst nix. Und das ziemlich wertneutral.

    gkj43
     
  11. koile

    koile Byte

    EINEN Fakt haben wir hier aber doch wohl ganz offensichtlich vergessen:
    In 30 Jahren hat sich der Preis für den prolligen Golf aus der Wolfsburger Horizontalgewerbstätigen-beglückungs-Flickschusterbude (Hasslawine-lostret!!!) in etwa verdreifacht. Beim Schmerzensgeld der Werte-SCHAFFER ist dergleichen NIRGENDWO zu beobachten. (Vollkommen anders sieht es NATÜRLICH(!) beim Einkommen der Werte-SCHÖPFER aus.)
    - Fakt ist, daß der Unternehmer per se dem Malocher nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnt und gleichzeitig auf höchstem Niveau darüber jammert, daß der böse deutsche Konsumverweigerer die überteuerten deutschen Produkte (in denen oft auch nur noch schnell zusammengeflickter Asien-Müll steckt, siehe Audio- / Video-Artikel - und auch die "Leistungen" der Trommelkom!) verweigert, und deshalb dann zur Strafe noch mehr Jobs plättet und dafür dann wieder von den hirnlosen Analzysten an der Börse bejubelt und mit einem höheren Aktienkurs / Gehaltsscheck belohnt wird. Das extrem kurzsichtige Zauberwort heißt "shareholder value" (zu deutsch etwa: "rücksichtslose, maßlose Raffgier").
    Ansonsten erkläre mir doch mal einer meiner Unternehmer-verstehenden Vorredner, mit welcher Art Arbeitsleistung ein Stunden(!)-lohn von mehr als €4000,- (in Worten: VierTAUSEND) für z.B. einen Herrn Ackermann zu rechtfertigen ist? Unternehmerisches Risiko? Bullshit! Hier zählt nur Eines: Ausbluten, den blöden Malocher, solange er noch zuckt. Die Ölmultis führen uns genau DAS gerade mal wieder in Parade vor, und die Trödelkomm-Nadelstreifen-Nieten sind auch endlich richtig auf diesen Zug aufgesprungen. Was sonst?

    Im Übrigen kann ich aus eigener übler Erfahrung hinlänglich statuieren, daß die Trommelkomiker nicht so ganz unbeteiligt am Niedergang ihres Unternehmens wegen der Kundenflucht sind: Einige dieser teilweise unverändert arroganten und ebenso teilweise unfähigen Damen und Herren in allen Etagen, insbesondere aber im Kundenkontakt, wollen bis heute nicht einsehen, das A: das Monopol gefallen ist, und das B: sie keinen Beamtenstatus mehr besitzen. Dies wird mir z.B. bei (beruflichen) Gesprächen mit diesen Herrschaften immer wieder ganz klar gemacht, sei es, durch das arrogante Verhalten meines Gesprächspartners an sich, sei es durch die sich derart offen äußernden MA des rosa Riesen, die Selbiges bei ihren Kollegen sehen und es (nachvollziehbar) nicht verstehen können.
    Und über den Trümmerhaufen T-Systems (Hartz-IV-Software und ähnliche Rohrkrepierer) muß man wohl nicht weiter nachdenken.

    Was der "Dobermann" da jetzt durchziehen wird, war lange Jahre absehbar. Punkt. Wie sonst können wohl noch die letzten Pfründe derer, die schon überreichlich haben, gesichert werden? Es ging und geht immer nur auf dem Wege der Umschichtung. - Und die Richtung dieser Umschichtung dürfte ja wohl auch dem letzten Realitätsverweigerer in dieser illustren Runde klar sein, oder etwa noch immer nicht?

    Meine Oma, selig, hat's schon vor 50 Jahren gesagt: "Das meiste Geld verdient man mit dem Geld und/oder der Arbeit anderer Leute!" Und sie hatte Recht ...
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nur das Deine Oma vor 50 Jahren für ihr Geld mehr für andere arbeiten musste, als du heute.

    Und was den Golf betrifft, den kannst du von der Größe mindestens mit dem damaligen Passat vergleichen. Den damaligen Golf musst du mit dem heutigen Polo vergleichen und dann bekommst du für deine Arbeit immer noch mehr Auto als damals.

    Und den
    bekommst du im Verhältnis zu damals ja auch nachgeschmissen.

    Und ganz ehrlich, was würdest du ohne den ach so bösen, raffgierigen Unternehmer machen?
     
  13. koile

    koile Byte

    Und wo bekomme ich den "Prollo" für knapp €5000.-?
    Stimmt. Das Günstigste, was ich gerade eben googeln konnte (wohlgemerkt, als Re-Import!), sind €11350.-, und mit ein paar Standard-Extras werden da schnell locker mal eben €20.000 draus, im Vergleich zum Golf GTI für DM 16.000.- ein echter Nachschmiss. Doch. Ja. :ironie:
    FAZIT: Wenn ich dieses "Nachschmiss"-Gerede lese, kann ich mich des Verdachtes nicht erwehren, hier jemanden vor mir zu haben, der -a: entweder mit dem silbernen Löffel im Mund geboren wurde oder -b: im Lotto gewonnen hat oder -c: noch immer im "Hotel Mama" wohnt und somit auf jeden Fall noch nicht wirklich für seinen Lebensunterhalt ARBEITEN muss(te).
    Auf jeden Fall besser mit mehr als knapp €1600.- Netto p.m. abzüglich derzeit etwa €350.- p.m. allein für Kraftstoff leben. (Und das als ausgebildeter und mit 30+ Berufs-Jahren bestimmt schon etwas erfahrenerer Ingenieur ...) - Lohndumping scheint ja für Dich (noch?!) kein Thema zu sein, oder? Und noch eine Frage: Wie alt bist Du (schließlich kennst Du ja offensichtlich sogar noch meine Oma??), und: Wie lange arbeitest Du schon? Ich bin immer wieder überrascht, was einige doch meist recht junge Spunde schon an Lebensreife und -erfahrung angesammelt haben.:bet: Ich fühle mich dann wieder richtig jung und knackig. :ironie:
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Du hast schon berücksichtigt, dass sich das Einkommen seit 1975 fast verdreifacht hat? Das sich selbst die Ausstattung im einfachen Polo gegenüber dem damaligen Golf nicht vergleichen lässt? Dass die heutigen Fahrzeuge weitaus länger halten als damals?

    Das Zitat "Und den bekommst du im Verhältnis zu damals ja auch nachgeschmissen." hast du aus dem Zusammenhang gerissen, das war auf zusammengeflickter Asien-Müll steckt, siehe Audio- / Video-Artikel - gemünzt. Den bekommst du im Verhältnis zu damals wirklich nachgeschmissen.
    Auf jeden Fall besser mit mehr als knapp €1600.- Netto p.m. abzüglich derzeit etwa €350.- p.m. allein für Kraftstoff leben.
    Wenn Du ohne Unternehmer besser leben würdest, dann mache es doch. Es zwingt Dich hier in Deutschland niemand, als Angestellter zu arbeiten. Ich habe jedenfalls im Dienste eines Unternehmers besser gelebt als heute.
    1950 geboren
    Wenn Du die Arbeit zu hause als Kind nicht mitrechnest, seit 1965.
    Weder mit goldenen Löffeln geboren, noch im Lotto gewonnen, noch Hotel Mama, aber das leben immer angepackt und auch mit Einschränkungen gelebt.
    Eventuell habe ich in meinem Leben schon an mehr Stellen in dieser Welt gerochen, als du ge... (das verkneife ich mir)

    Mehr will ich hier öffentlich nicht breittreten, bekommst aber eventuell eine Kurzbiographie per PN.
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...zieht hier nicht das alte Sprichwort: "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.:(
    :wink:
    gufo
     
  16. koile

    koile Byte

    Da spricht dann wohl jemand, der mehr Glück hatte als ich und so ziemlich alle Leute, die ich so kenne. (... und deren sind in meinem Alter auch nicht gerade wenige ...) Stichwort: Lohndumping. Wenn das nicht zu Dir durchgedrungen ist, meinen ehrlich gemeinten herzlichen Glückwunsch. Mein Gehalt jedenfalls hat sich definitiv nicht verdreifacht (1975: DM2800,- bis heute: €2300,-, zwischendurch gab's auch mal Zeiten (vor etwa 10 Jahren, als Projektleiter, da durften's dann auch mal DM6000.- sein)) - Fakt ist aber, daß ich davon heute außer einem halb abgezahlten Haus nichts habe. Fakt ist weiterhin, das ich bei meinem heutigen Gehalt etwa 3mal so lange arbeiten muß, um beim Pupsi-Markt den Einkaufswagen mit den lebensnotwendigen Waren zu füllen. (Ach, und sind die Einkaufswagen nicht auch kleiner geworden? Ein Schelm, wer ...). Fakt ist weiterhin, daß ich definitiv nicht mehr in der Lage bin, mir wie noch vor 15 Jahren (das letzte mal) alle 5-6 Jahre ein neues Kfz zuzulegen. Früher war nicht alles besser, aber einiges erschwinglicher. Und wir reden hier nicht nur von der teilweisen 1:1 - DM:€ - Umstellung, wie z.B. insbesondere bei den Bäckern. Nochmal zur Erinnerung: €1=DM1,95583.
    - Aber wenn das mit dem Lohndumping und Stellenabbau alles nur meinem kranken Hirn entsprang, woher kommen dann all' die faulen Arbeitsverweigerer und Sozialschmarotzer (O-Ton: Gerhard-"ich-bin-der-beste-Unternehmerkanzler-aller-Zeiten"-Schröder!)???
    Streit? - Hmmmmmm ... Naja, sei's drum. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ein Streit sieht zumindest in meinem Buch anders aus.

    Ach ja, und "Eventuell habe ich in meinem Leben schon an mehr Stellen in dieser Welt gerochen, als du ge... (das verkneife ich mir)" - quod erat demonstrandum? Ich denke, diese Ansage ist mehr als superliquid. Es soll auf diesem Matschklumpen haufenweise Leute mit vollgestempeltem Paß geben (und die Stempel resultieren bei mir, wie auch bei unzähligen anderen Menschen ohne Ausnahme aus TDY), das ist wirklich absolut nichts Besonderes. Punkt.
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...dann hast du den Sinn meines Post's nicht verstanden! Macht aber nix (Zorn macht blind)
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ gufo39
    Nun, ich streite mich nicht, aber das hast du auch nicht gemeint und das habe ich auch nicht so verstanden.

    Aber wenn Telekomiker und Mitarbeiter, bzw Gewerkschaft sich streiten, freuen sich eventuell die nächsten Anbieter und ihre Mitarbeiter.
     
  19. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ups, mein Post war nur ein Einwurf!!
    (...Überschrift Beachtung schenken!!)
    Zur Erinnerung:
    GENAU, das wollte ich damit sagen!!!
    Schönen Sonntag noch ;)
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Es gibt Leute, die sind so selbstverliebt und so von sich eingenommen, dass sie alles auf sich selbst beziehen. Sie halten sich für den Nabel der Welt und merken garnicht, dass der Platz schon besetzt ist. NÄMLICH VON MIR! *grieeeen*

    @EBehrmann
    Deine Geduld bewunder ich manchmal.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page