1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Sprecher verteidigt Internet-Drosselung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mulan Disneys, Apr 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    Das ist ja nur eine billige ausrede und keine richtige stellungnahme !! es betreffe nur 3 % der kunden ??!! Was für eine aussage !! LIEBE TELEKOM MACHT NUR WEITER SO ;WENN DU KUNDEN ABHAUEN DANN WIRD SICH DIE TELEKOM WUNDERN !!
    Warum ist man den bei der telekom weil die leitung stabil ist aber wenn die dann das it dem volumen bringen dann hat es eh kein sinn mehr bei der telekom zu bleiben den die drosselung kann ich auch bei einem anderen Anbieter haben der sehr viel günstiger ist als die telekom !!! Ich verstehe nur eins nicht es wird alles auf die power user geschoben sie seien schuld ,warum sagt die telekom den nicht einfach ja ok wir haben geschlafen bei den ausbau arbeiten den wir wollen nichts inverstieren aber viel kassieren !!! Ein normaler entertein kunde mit 50000 er vdsl leitung zahlt im monat 55€ das ist doch mehr als genug oder was wollt ihr den noch liebe telekom .

    mfg,
     
  2. skyball

    skyball ROM

    Auf die Idee, sich mit den 3 % "Heavy Usern" (hier wäre eine Auflistung von Unternehmen einmal interessant) auseinander zu setzen kommt die Telekom wohl nicht?
    Wer unnatürlich hohes Datenvolumen verursacht sollte dann dafür auch mehr zahlen. Das wäre gerecht!
    Den Traffic von 3 % auf alle durch Ausbremsung abwälzen ist scheinbar einfacher und passt zum System in dem viele für den Reichtum weniger malochen.
    Der deutsche Michel derweil meckert und bleibt liegen...., wie immer.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hmm....

    also 3% der kunden machen 30% von traffic?
    wenn ich mich nicht ganz arg verrechnet habe müsste also der durchschnittliche "heavy user" ca 14x so viel traffic verursachen wie der durchschnittliche "light user". setzt man 5gb/monat für den "light user an" (reine schätzung meinerseits), komme ich auf ca 70gb/monat für den "heavy".

    das wiederum ist ganz fix verbraten, wenn man videos streamt und webradio hört. was für kunden haben die denn so im schnitt? opa & oma?
     
  4. BlackNite

    BlackNite Byte

    Ich hatte meine Probleme in der Vergangenheit mit diesem ******* Verein .. zum glück bin ich nichtmehr dort. Eine totale Frechheit,hoffentlich ist wenigstens der Wechsel zur Konkurrenz einfacher geworden .
     
  5. Das ist doch eine Milchmädchenrechnung. Dann setz doch mal 60 GB für den Light-User an! Ich -
    • täglich Nachrichtenseiten,
    • ein wenig siederleronline,
    • kein YouTube,
    • derzeit keine Spiele wie Battlefield,
    • E-Mails nur Kopfdaten herunterladen und wenn interessant, dann den Inhalt
    • und dank tracking-Schutz so gut wie keine Werbung
    - komme gegenwärtig auf knapp 30 GB/Monat. Es gibt immer noch genug Werbung, die durchsickert.

    Stell Dir vor, Du wärst selbständiger Pizzafahrer und bekommst einen festen Betrag, egal wie viel Du auslieferst. Und nun werden die Leute fetter und gefräßiger und Du musst mehr liefern. Die Pizzeria nimmt mehr ein, nur Du als Lieferant sollst zuschauen? Hhhmmm, ich gehe davon aus, dass Du auch keinen Gehaltserhöhung forderst bei dem nächsten Mitarbeitergespräch!
     
  6. mhepie

    mhepie ROM

    ... aber genau das ist doch der Deal, vertraglich geregelt.
    Kommen neue Kunden dazu, könnte man ja die falsche Kalkulation überdenken und überarbeiten, damit sich der Aufwand wieder lohnt. Der Neukunde kann sich überlegen, ob er den neuen Preis bezahlen möchte.

    Es geht aber nicht, dass Bestandskunden durch Zwangsumstellung zu neuen Verträgen gezwungen werden. In diesem Fall hat der Kunde das Recht zu gehen.

    Da dies aber erst in 5 Jahren sein soll und die anderen Anbieter vom System her gleichgezogen haben, fällt man in eine Alternativlosigkeit und bleibt vielleicht doch beim aktuellen Anbieter. Wer hat gewonnen?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das mache ich jedes mal, nur hat's bis dato nie was gebracht. ;)
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... falsche Argumente? ;)
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, zu großer Wasserkopf, für "unten" bleibt nichts mehr übrig.
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Auch ein beliebtes Argument!
    Wir hatten vergangenes Jahr leider nur 18% der angestrebten 20% Nettorendite erwirtschaftet und können
    uns keine Lohnerhöhung leisten. Somit stehen wir leider vor der Insolvenz und bitten die Mitarbeiter darum
    auf Lohnzuwächse zu verzichten. Damit wir die Firma weiter betreiben können, wäre es nett von den
    Mitarbeiter auf 20% ihres Lohnes zu verzichten.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page