1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom wegen LTE-Drossel abgemahnt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kantiran, Dec 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Warum wird in Bezug auf LTE mit Drosselung ab Erreichen eines TARIFLICH festgelegten und den Kunden gem. Hinweis in der Werbung sowie in der Leistungsbeschreibung bekanntes Datenvolumen NUR die Telekom abgemahnt?
    Wie sieht es denn bei den LTE-Tarifen der Mitbewerber aus? Wie sieht es bei den G3-Mobile-Surftarifen aus?
    Auch bei diesen gilt:
    Ab erreichen des TARIFLICH festgelegten Datenvolumens wird die Mobile Surfgeschwindigkeit bis Ende des Abrechnungszeitraumes trastisch gedrosselt.

    Wer einen Mobil-Surtarif, egal ob im G3 oder G4 (LTE) Netz abschließt (hierzu zählen auch die mobilen Notebook bzw. Tablet-Tarife), akzeptiert durch Annahme der Provider AGB und Tarif-Leistungsbeschreibung auch die im gebuchten Tarif enthaltenen Vor- u. Nachteile. Sich im nachhinein - weil wie oft üblich "angblich davon nichts gewusst" - darüber aufzuregen, ist nicht nachvollziebar.

    Worüber sich Frau Dr. Katja Henschler anscheinend überhaupt keine Gedanken gemacht hat:
    Was würde passieren, wenn es in den Mobil-Surftarifen keine Drosselung ab Erreichen eines (tariflich) festgelegten Datenvolumens geben würde? Richtig, die Mobile-Netze wären wegen ein paar wenigen "Dauersaugern" nach kürzester Zeit total überlastet - und darunter hätten dann alle Mobilfunk Kunden zu leiden.
     
    Last edited: Dec 4, 2013
  2. Gut, ich stimme dir zu, dass die Netze durch Dauersauger überlastet werden. Man kann dem auch mit Drosseln entgegen wirken. Aber die sollten so dimensioniert sein, das nach Drosselung, das Internet vernünftig nutzbar ist und ebenso sollte das Volumen so bemessen sein, dass man bei "normaler" Nutzung nicht unbedingt an die Grenzen stößt. (z.B. bei Handys wären das zurzeit schätze mal so um die 5 GB)
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Demnach müsste ja regelmäßig zu Monatsanfang das Netz zusammen brechen, denn dann haben alle wieder ihre volle Geschwindigkeit - tut es aber nicht!

    Und genau das ist die Taktik, den Leuten wird erzählt sie hätten Nachteile durch andere - schon sind die "Vielsauger" die bösen und nicht die Profitmacher der Telekom.

    Gruß kingjon
     
  4. bigspatz

    bigspatz ROM

    Die "Drosslung" ist sowieso ein Frechheit! Warum? Weil bei mir z.B. keine Möglichkeit auf Festnetz-DSL besteht, ein Kabelanschluss ist ebenfalls nicht möglich (und ich wohne in einer ca. 50.000 Einwohner Stadt) ich kann derzeit nur via UMTS ins Netz, da ja auch noch kein LTE verfügbar ist. Also surfe ich derzeit bei Vodafone mit UMTS Geschwindigkeit 7,2 und max. 5GB Highspeed. Nach den 5 GB werde ich auf max. 64 KB gedrosselt. Wäre ja alles kein Problem, aber ich bezahle für diese "5GB Highspeed" mtl. 30 Euro. Also "eigentlich" mehr als ein echter DSL Anschluss bei dem ich nicht auf das Übertragungsvolumen achten muss und der sogar noch schneller ist. Wenn die Betreiber wenigstens solchen Leuten wie mir (bei denen keine andere Möglichkeit auf I-Net Zugang besteht) die Drosslung aufheben würden, dann wäre ich schon beruhigt. Aber so wie es jetzt ist, ist es pure Abzocke die man leider (auch wenn man von den max. 5 GB Highspeed im Vertrag informiert wird) ertragen muss. Anders kommt man ja nicht ins Netz. Und genau das wird von den Anbietern ausgenutzt.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Abrechnungs-Monat entspricht aber nicht dem Kalender-Monat. Somit beginnt bei jedem Nutzer der Monat an einem anderen Datum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page