1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temp-Verzeichnis

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by YourBitMeal, Jun 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann ich Verzeichnisse und Dateien, die bei mir in
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Lokale Einstellungen\Temp
    vorkommen und anscheinend beim Entpacken bei vergangenen Installationen dorthin kopiert wurden, gefahrlos löschen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, im Allgemeinen kann man die Dateien in Temp-Verzeichnissen alle ohne Probleme löschen. Dateien, die noch in Benutzung sind, lassen sich dabei gar nicht erst löschen bzw. erst beim nächsten Reboot.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Rechte Maustaste über Arbeitsplatz / Erweitert / Umgebungsvariablen.
    Dort kannst du beide Einträge betreffend temporär auf C:\Winnt\Temp setzen.
    Und genau in diesem Ordner wird dann der ganze Temp-Müll landen.
    Alle paar Tage mal dort nachschauen und vorhandene Files löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page