1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur viel zu hoch...was tun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChrisO1989, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Hallo!

    Nachdem ich jetzt endlich mein neues Netzteil und neue Grafikkarte eingebaut habe zeigt mir Everest extrem hohe Temperaturen für meinen CPU an.

    Ich hab ein Corsair 450W und eine Sapphire Radeon 1950 Pro eingebaut.

    Prozessor: Intel Dual Core; 2.8 Ghz
    Chipsatz: Intel 945P Express Workstation - PCI Chipset
    Arbeitsspeicher: 1024 MB
    Mainbios: Phoenix AwardBIOS

    Das ganze war mal ein Medion Komplett-PC.

    Das komische ist, dass Everest schon direkt nach dem booten 65°C anzeigt. Der CPU-Lüfter (Thermaltake) dreht schon bei 4000 RPM.

    Was kann ich dagegen tun? Oder kann es sein das ich beim Einbau irgendeinen Sensor erwischt habe?

    Viele Grüße

    ChrisO

    Edit: Mainboard und Festplatten-Temperatur sind wie vorher bei 35°C.
    CPU war vorher immer bei ca. 40°C.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nur das beide gewechselt ? Komisch, hattest Du auch vorher schon mit Everest geprüft oder nimmst Du das erst jetzt ?
    Hast Du evtl. den CPU Lüfter abgehabt ?
     
  4. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Also das Problem ist jetzt noch schlimmer geworden :(.
    Der PC geht nach ca. 1 minute immer von selbst aus. Everest hat zwischendurch mal 80°C angezeigt, allerdings hab ich den Cpu-Kühler bzw. das CPU umfeld mal angefasst und das war ganz kalt, also zimmertemperatur.
    Ja ich habe Everest Home benutzt.
    Bios bzw. Speedfan kann ich wohl schlecht befragen wenn der PC immer ausgeht^^.
    Ja ich habe nur diese beiden Teile gewechselt und den Kühler nicht abgemacht.
    Everest hab ich auch schon vorher benutzt.

    Ich möchte noch erwähnen, dass ich die Sachen mit einem Freund gewechselt habe, der sich seine letzten 3 PCs selbst zusammengebaut hat. Also hat er schon etwas Ahnung davon.
    Es stecken auch alle Kabel wie vorher, wobei wir auch nur die vom Netzteil getauscht haben.

    Für mich siehts einfach so aus, als ob der Sensor vom CPU nen Knall hat, weil wenn man die Umgebung fühlt hat alles normale Temperatur.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

    ChrisO
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is das für ein Kühler auffe CPU?

    Das Netzteil(welches Corsair 450W?) hat nen 120mm -Lüfter? Der saugt dem CPU-Kühler-Lüfter alles weg?

    Beim Umbau den Kühler verschoben?

    1 Minute sollte reichen, um im BIOS nachzuschauen.
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Everest Home ist uralt und paßt definitiv nicht zu neuen Boards. Also vergiß dessen Anzeigen.
    Probiert mal mit Speedfan oder dem entsprechendem Herstellertool.
    Hast Du das System übertaktet? Was passiert wenn du mal alles unwichtige abziehts (CD/DVD,2.Festplatte,Disketten-LW,alles USB-mäßige ( außer ggf. der Maus+Tastatur :D )) ?
     
  7. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Eben ging der PC wieder normal an, ich konnt also Speedfan, Everest Ultimate und im BIOS nachgucken.

    Zeigen alle immer so zwischen 60 und 66°C an. Und zwar schon direkt nach dem hochfahren. Hab allerdings die Kühlrippen mal angefasst und die haben wie der gesamte PC normale Temperatur.

    Das System ist nicht übertaktet.
    Der Netzteil-Lüfter kann dem CPU-Kühler die Luft nicht wegsaugen.
    Der Kühler ist von Cooler Master(sry hab ich ersten Post falsch geschrieben) und sitzt genau wie vorher.
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also 1. "normale" Temperatur ist relativ, 2. die Temperatur der CPU kannst Du garnicht fühlen da kommst du garnicht dran, 3. Wenn auch das BIOS im Idle-Mode (keine CPU-Last) 60-66° anzeigt das stimmt etwas nicht.
    Kann es sein das der CPU-Lüfter nicht mehr ganz draufsitzt ? Prüf das bitte mal !
     
  9. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Ok das ich an den CPU nicht drankomme weiß ich auch, hab halt auf den Kühlrippen im Lüfter gefühlt.
    Im BIOS kann ich die Temperatur nicht nachgucken, hab da alle möglichkeiten nachgeguckt und Temperatur oder ähnliches gibts net -.-.
    Kann ich in den BIOS rein wenn der PC schon hochgefahren ist? -> Ich war nur in dem am Anfang wenn ich Entf drücke und da gibts keine Temperatur (sry, dass ich das eben aufgelistet habe, war einfach zu viel dabei -.-).
    Den CPU-Lüfter hab ich nochmal festgezogen und danach hat Speedfan mir gesagt, dass der CPU 81°C hat. Wieder direkt nach dem booten.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie du hast den CPU-Lüfter noch mal "festgezogen" ? Mit Kabelbindern oder wie ? :confused:
    Also meine Meinung ist der Kühlkörper ist nicht korrekt,schief oder sonst irgentetwas. Evtl. auch Wärmeleitpaste/-Pad verrutscht. Sollte mal komplett abgebaut,gesäubert und neu montiert werden. Das machst aber bitte nicht Du, fahr mal zu deinem Kumpel.

    Das der CPU-Sensor jetzt plötzlich defekt sein soll glaube ich nicht,kann zwar evtl. passieren aber....->nö.

    Irgendetwas muß mit dem CPU-Lüfter passiert sein bei der Montage des Netzteils+Graka
     
  11. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Ne nicht mit Kabelbindern^^. An den 4 Pins die das Ding auf dem Mainboard halten. Davon waren zwei etwas locker.
    Aber dann fahr ich sobald ich zeit hab zu meinem Kumpel. Thx für die Hilfe =)
     
  12. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    So Problem gelöst. Der CPU Kühler saß nicht richtig. Jetzt geht wieder alles =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page