1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test: ATIs neue Grafikkarten-Chips für DirectX 10

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Naja, als Maßstab für eine Kaufentscheidung würde ich diesen Test nicht nehmen. Solange die Treiber nicht angepasst sind, sagt der Test nichts aus.

    Auch das Fazit ist seltsam:
    Ja wann denn dann ? Glauben sie wirklich, ATI würde modernere Architektur und die leistungsfähigeren Chips entwickeln, wenn diese nicht demnächst auch genutzt würden ?

    Ich denke die Wahrheit liegt in diesem Satz:
    Und bei dem Preis greife ich lieber zu moderner Architektur und leistungsfähigeren Chips ... :jump:
     
  2. ich finde das fazit auch mehr als seltsam.... welches potential die karte hat, sieht man ja wohl beim 3d mark....die karte ist eben die zukunft konzipiert... ich schließe mich meinen vorredner hier an, auch ich greif doch lieber zur moderneren architektur und kauf mit ne ati
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    2 verblendete ATI Jünger ? Nvidias G80 haben dasselbe technologische Niveau , arbeiten aber augenscheinlich noch weitaus effizienter und mach aus weniger Strom mehr Bilder. Ihr glaubt doch nicht wirklich das durch ein neuen Treiber die Leistung nochmal um 100% steigt ?
     
  4. BxBender

    BxBender Byte

    Meiner Meinung nach ist ein Test neuer High-End-Hardware mit "veralteten" Spielen nicht gerade sehr praxisnah.
    Diese Spiele laufen damit immer flüssig, also was soll das bitte schön?
    Diese Grafikkarten sind für Spiele der neuesten Generation ausgelegt und optimiert.
    Testet also mal neue Spiele, dann werdet ihr schon sehen, wie sich die Karten in der Realität schlagen.
    Dieser Test ist wieder mal eine Bestätigung dafür, warum Gamer zu einer vernünftigen Zeitschrift mit situationsbedingten und ausführlichen Tests wechseln sollte.
    Da es nur eine gibt, weiß sicherlich jeder Insider bescheid, welches Mag ich meine. :-)) :-P

    PS: ich hoffe, die Redis nehmen sich das hier nicht allzu sehr zur Brust und machen es demnächst mal ein wenig besser.
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    Was mir bei solchen Tests immer fehlt, ist der normale Vergleich. Alle versuchen sich im Vergleich mit Spielen. nun bin ich einer derjenigen, die fast nie Zocken und rein Multimedial arbeiten. Und da würde mich zum beispiel interessieren, wie denn jetzt die neue Architektur das Encoding mittels Avivo beispielsweise unterstützt. Ist denn eine echte Entlastung des Prozessors gegeben? HD ist mehr als Spielen mit der X-Box. Was kommt denn Videotechnisch dabei rum- was ist nun besser?

    Ich würde mir die günstige Variante bis 200 Euro zulegen, wenn ich weiß, das sie mir ein paar sekunden beim encodieren abnimmt. Ich würde mich unterstützt fühlen, wenn ich weiß, das der Chip ein Hardware-Encoder ist- oder ob dies zum Beispiel nur über den Treiber-also Softwareseitig umgerechnet wird?

    Betrachtet eure Berichte mal aus der Welt eines Multimediafreaks- nicht alle User sind Gamer.
     
  6. A_A

    A_A Byte

    Nachdem ich nun den Pressespiegel zur Radeon HD2900 durchhabe, danke ich dem Autor für sein klares, sachliches Fazit. Bei vielen Test (z.B. Computerbase) klingt nämlich nur durch die Blume Kritik durch, wo ein klares Wort notwenig wäre.

    Insgesamt ist es natürlich nicht gut für uns "Konsumenten", wenn AMD/ATI nicht mehr wettbewerbsfähig ist: Nvidia kann dann leider die Preise diktieren und uns schröpfen.:heul:

    Bleibt zu hoffen, das optimierte Treiber noch deutlich Leistung aus der "überlegenen Architektur" kitzeln. Ich gebe aber zu bedenken, dass man sich vom besseren technische Konzept (Beta Max vs. VHS) nichts kaufen kann, wenn es der Markt nicht unterstützt, konkret: Der Anreiz für Spiele-Entwickler, Ihre Produkte auf einen bestimmte GPU zu optimieren, lässt sich signifikant steigern, wenn der GPU-Hersteller technische und finanzielle Hilfe anbietet. Nvidia agiert in diesem Marketing-Bereich mit TWIMTBP sehr clever.

    AMD hat - zumindest derzeit - weder die finanziellen noch personellen Mittel, um etwas Gleichwertiges auf die Beine zu stellen. Und die AMD-Ankündigung, eine Wandelanleihe herauszugeben, spricht nicht gerade dafür, dass sich die Situation in nächster Zeit zugunsten von AMD/ATI verbessern wird.
     
  7. Die karten sind Kaum draussen ,da wird schon wieder die pleite seitens AMD/ATI disskutiert :bse:

    Wenn ich mir Benchmarks/Tests etc . angucke sind die Nvidia flaggschiffe auch nich grad das non plus ultra,zumal es vl 3 Spiele gibt die Dx10 unterstuetzen und jeder normal denkende Mensch mit einem IQ von 50 ^^ installiert sich kein VIsta :ironie:

    Und selbst Nvidia hat die karten rausgemurxt obwohl kein gescheiter Treiber draussen war ....

    Ergo abwarten ,Tee trinken ,Kekse essen :bet:


    Ich seh schon es geht so los wie AMD vs Intel :blabla: xD
     
  8. X i n

    X i n Byte

    Einfach nur schlecht die Karte! Bei DX10 ist die Sache ja schon dramatisch. Und mit AA und AF ist die sogar bei einigen Games noch schlechter als die alte X1950XTX. Da hat sich das lange warten überhaupt nicht gelohnt und der Preis von 365EUR geht für so eine Karte, meiner Meinung nach, auch nicht in Ordnung. Die 50% Leistungsunterschied in einigen Benchmarks wird der Treiber wohl kaum rausholen können.
     
  9. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das die Karte bei den jetzigen Spiele vollkommen überlegen ist, das ist ja klar, es sind nun mal DX 10 Karten. Schlecht ist es aber das selbst ATI es nicht schafft Treiber zu entwickeln die für die HD 2000 konzipiert ist. Zur Zeit lohnt es sich nicht das Geld auszugeben, weil man die DX 10 Futures noch nicht nutzen kann.
     
  10. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich habe mir nun auch verschiedene Test zur HD2900XT durchgelesen. Mal so, mal so und das Ergebnis haengt auch von den Vorlieben der Tester (sog. FanBoys) ab.

    Das Fazit von Chip-Online ist y.B. folgendes:

    Die einen Testen nur den IST-Zustand (PC-Welt), andere (Chip) beziehen auch technische Innovationen und das Leistungspotential ein.

    Macht diesen Test unter F A I R E N Bedingungen mit optimierten Treibern und das Ergebnis sieht anders aus.
     
  11. ptysie

    ptysie Byte

    Meine Meinung zu dem Thema ist erstmal abwarten bis ausgereifte Treiber vorhanden sind. Wie in diversen Tests zu lesen war gibt es ja ein Architekturunteschied zwischen den ATI und Nvidia Karten, womit sich für mich auch der unterschiedliche Stromverbrauch erklärt. Welcher technologischer Ansatz der richtige ist, wird sich in der Zukunft zeigen. Meiner Ansicht nach z.Z. Nvidia. Aber ich denke schon, das sich mit mit vernüftigen Treibern eine Menge optimieren lässt, da die Chiparchitektur so flexibel ist. Und die zweite Sache ist, abwarten bis die Midrangekarten verfügbar sind und welche Leistung sie zeigen. Ich kann mich errinnern:ironie: das vor nicht all zu langer Zeit sich irgendwelche 8600GT oder GTS sich auch nicht mit Ruhm bekleckert haben. Ich denke, die meisten werden sich eine Midrange oder Entrykarte kaufen, da 300€-350€ für eine Grafikkarte verdammt viel Geld ist. Und die bin ich nicht bereit auszugeben und vielleicht andere auch nicht. Somit wird wohl das meiste Geld mit den "kleinen" Karten verdient. Also warten wir alle auf Juli oder August oder vielleicht September....:baeh:
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    :spitze:
    Auch ich bin der Meinung, daß die "Hardcorezocker" nicht der Großteil sind, vielmehr Midrange-Karten der Masse "gefallen" müssen bzgl. Preis/Leistung.
     
  13. BxBender

    BxBender Byte

    Also wie es aussieht, hat die 2900 XT auch bei einigen neuen Games noch Treiberprobleme.
    Bei Call of Juarez mit DX10 zeigt sie jedoch ihre Stärken gegenüber der GTS und bestätigt die guten Leistungen im 3DMark 2006.
    Alles andere wäre bei den ansprechenden technischen Daten auch nicht zu erwarten gewesen.
    Das z.B. OpenGL Spiele wie Quake 4 Probleme bereiten, war schon immer so. Auch bei DOOM3 musste ATI in der Vergangenheit massiv nachbessern und erreichte irgendwann recht ordentliche Ergebnisse.
    Also ich würde erst einmal finale Treiber abwarten und dann schauen, wie sich die Karten unter vernünftigen Testumgebungen mit entsprechend anspruchsvollen Spielen wie beispielsweise Crysis und Co. schlagen. Alte Spiele zu testen ist reine Zeitvertreibung, denn dafür wurden die Karten nicht entwickelt - das sind nämlich mittlerweile regelrechte Shaderberechnungsmonster geworden, was nur aktuelle Games stellenweise richtig nutzen können.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das jetzt ein kleines Rätsel für gelangweilte Leser? ;)

    80W fürs Nichtstun finde ich schon heftig.
    Wann baut AMD endlich Cool'n'Quiet in die Karten ein??
     
  15. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Denke ich auch, zumal es bis dato noch eh nichts für DX10 gibt, da kann man noch locker bei dem bleiben was man schon hat und noch warten.

    Wenn man nur gelegentlich oder vielleicht gar nicht so der Spieler ist, dann braucht man sich über diese Frage eh keine Gedanken machen ;).

    Sind doch eh nur ganz wenig Spiele die eine GPU so richtig fordern, für vieles wird eine DX9 Karte noch ne ganze weile vollkommen ausreichen. Ich bleib beispielsweise auch noch bei meiner x1650 Pro, was neues gibt es erst mit einen neuen PC und das kann noch ein paar Jahre dauern.

    Die GPU Hersteller sollten eh auch mal in der Zukunft sich mehr Gedanken um den Stromverbrauch machen, so wie die CPU Hersteller es endlich auch machen.
     
  16. bmaehr

    bmaehr Byte

    Viellleicht sollte man mal mal die Scheuklappen beiseite legen.
    Ich spiele sehr selten ein Spiel und warte trotzdem schon sehnsüchtig auf die HD 2600.
    Ich bin nämlich grad dabei einen neuen PC zusammenzustellen und meine ATI 9500 mit AGP in den Ruhestand zu schicken. Und meine neue Karte muss definitiv DX 10 unterstützen, weil sie nicht jedes Jahr ne neue Karte kaufen will und in 2 Jahren (wo meine Karte immernoch funktionieren soll) DX 10 Mindestvoraussetzung sein wird.
    Aussagen wie "DX 10" braucht niemand, macht keinen Sinn sowas heute zu kaufen, zeigen also nur die Beschränktheit des Posters. :aua:

    Außerdem glaube ich, dass mit der HD 2600 ATI schon ein ziemlich gutes Stück Hardware gelungen ist.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man sollte nicht dem Werbeblabla vertrauen.
    Bis DX10 Content kommt wird eine ATI 2600 oder 8600GT schon von gestern sein. Das erste DX10 Spiel (Crysis) hat ja schon als Mindestvoraussetzung eine Graka im Kaliber einer 8600GT (zur Zeit, wird ja noch etwas getunt).
    Da kannste sehen wie lange du daran Freude haben wirst.
    Zurzeit ist es zu früh für DX10.

    Es wiederholt sich quasi dasselbe wie bei SM3, da haben auch die ersten Besitzer von SM3 Karten rumgeheult, weil sie für die ersten Spiele, welche SM3 unterstützt haben zu langsam waren.
     
  18. Nun,
    ich hatte mir im dezember einen neuen rechner zusammengestellt. Jetzt warte ich auf Testergebnisse R6oo vs. 8800 .
    ich werde mir auf jeden fall eine R600 leisten ,wenn diese einen HDMI Ausgang hat! Zur Grafikkarte muß natürlich ein neuer Breitbild monitor her.Die kombie lohnt sich aber nur, wenn ich auf Vista umsteige dies wollte ich im Herbst machen.
    Mir stellt sich die Frage wieviel Grafikpower brauche ich ,was kann der Monitor überhaupt darstellen !?:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page