1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test: SSD-Festplatten bis 128 GB im Vergleich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat man Samsung SSD830 und Crucial M4 absichtlich vergessen?
    Oder habe ich sie übersehen?
     
  2. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Das ist keine Absicht, sondern hängt allein von den Testmustern ab, die uns die Hersteller zur Verfügung stellen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann ja auch die SSDs im Laden kaufen um sie testen zu können, oder steht man dann in einem schlechten Licht bei den jeweiligen Herstellern?
     
  4. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Worauf Sie wahrscheinlich anspielen ist das Phänomen, dass innerhalb einer SSD-Baureihe mit der Kapazität die Leistung steigt. Das belegen auch unsere Messergebnisse, beispielsweise bei den Baureihen Adata S511 und Solidata X8, wo Sie den direkten Vergleich zwischen einem 120- und einem 240-GB-Modell ziehen können.

    Aus diesem Grund bewertet PC-WELT Flashspeicher-Festplatten abhängig von der Kapazitätsklasse - alles andere würde bedeuten, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das heißt im Umkehrschluss: Wer kein 120/128-GB-Modell in den Test schickt, kann dort auch keinen Test-Award gewinnen und überlässt anderen Herstellern das Feld.

    Hinzu kommt: Wir wollen möglichst vielen Herstellern die Möglichkeit zum Test einräumen, um die Vielfalt des Marktes abzubilden. Deswegen finden Sie bei uns beispielsweise auch SSD-Tests von eher unbekannten Herstellern wie Mach Xtreme oder Silicon Power.

    Aus diesem Grund sind wir per se schon voll und ganz mit den Testmustern der Hersteller ausgelastet und sehen keine zwingende Notwendigkeit, noch zusätzlich Testmuster einzukaufen. Dies würden wir nur dann tun, wenn wir Hinweise erhalten, dass ungewöhnlich große Leistungsunterschiede zwischen den Kapazitätsklassen auftreten.
     
  5. RamsesIII1

    RamsesIII1 Byte

    [...sehen keine zwingende Notwendigkeit, noch zusätzlich Testmuster einzukaufen...]

    Nööö, logisch - allerdings könnte man dann als "Leser" davon ausgehen, daß selbst gekaufte "Testmuster" auch kritischer beurteilt werden können: ist man dann doch keinem Hersteller "verpflichtet"... :PatPat:

    LG
    Ramses
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Äh, wo genau ist denn der Test mit den 10 SSD?
    Ich finde nur Links zu den beiden "baugleichen" Siegern.
    Oder muß ich da in die Zeitung schauen?
     
  7. RamsesIII1

    RamsesIII1 Byte

    Na,gleich ganz oben, als erstes in (vor) diesen Meinungsäußerungen - dort einfach den "Test:SSD-Festplaten..." anklicken.
    LG
    Ramses
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, den Link zum Einleitungstext mit den Bildern und den Links zu beiden Siegern hab ich natürlich gefunden. Aber wo ist der komplette Artikel? - darum geht es mir. Oder ist da irgendwo ein unsichtbarer "Seite 2" link?

    Edit: aaah, unter den dummerweise geblockten Bildern finden sich Links zu den Einzeltests.
    Ja schön, aber der Vergleich fehlt mir nach wie vor.
     
    Last edited: Jan 13, 2012
  9. RamsesIII1

    RamsesIII1 Byte

    Na ja, ein "Vergleich", in dem die ermittelten Daten nebeneinander stehen ist leider nicht vorhanden. Andererseits kannst Du das im Zweifel durch Kopieren und in eine Excel-Tabelle einfügen ja auch selber "hinbekommen".
    Die Frage ist allerdings: lohnt sich das wirklich???

    Ich denke mal, wenn man sich die Tests so anschaut - und die Preise der Platten, hat man ja schon selber zwei oder drei Favoriten... Von denen würde ich mir die Tests einfach ausdrucken und dann selber entscheiden, welche SSD-Festplatte ich haben möchte.


    LG
    Uli
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da schaue ich lieber in meine c't, bevor ich irgendwas zusammenkopiere, zumal ja die besten 2 SSD am Markt (siehe Deo) eh nicht dabei sind.
     
  11. Hedgar

    Hedgar Byte

    Ich weiß beim besten Willen nicht, was ich mit einem "Vergleichstest" anfangen soll, wo die führenden Marken Intel, Samsung, Kingston, OCZ, ... nicht mit getestet wurden. Und dann haben diese getesteten Dinger auch noch so hohe Preise!
    Für eine Kaufentscheidung ist dieser Test nicht zu gebrauchen!
    Und der Testsieger scheint mir hier auf nicht redliche Art und Weise entstanden zu sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page