1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Text formatieren mit wordpad

Discussion in 'Software allgemein' started by pluribus, Nov 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  2. pluribus

    pluribus Byte

    @ P.A.C.O.


    Hi! Sitze jetzt an Wordpad von Windows 7.

    Könntest mir jetzt erklären, wie ich die Schriftgrößen relativ ändere. :bitte:

    Bin mal gespannt!


    Grüße plu
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Siehst du das Bild in #18?
     
  4. pluribus

    pluribus Byte

    @ dnalor 1968


    :bitte: Erklär´s mir'!
    Ich krieg´sonst die Crisis.


    plu
     
  5. pluribus

    pluribus Byte

    Klar seh´ ich das! Doch so krieg ich keine relative Änderung hin!
    Nochmals zum Verständnis. Ich habe Text in verschiednen Größen und will die verschiedenen Größen jeweils verändern, aber ohne manuell zu markieren. Dazu ist der Text viel zu umfangreich!


    plu
     
    Last edited: Nov 3, 2012
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vielleicht kapier ichs ja auch nicht. Soll die Schrift hinterher EINE größe haben? Oder wie oder was.
     
  7. pluribus

    pluribus Byte

    @ P.A.C.O.


    Eben nicht!
    Ich habe zuvor zwei, drei etc. verschieden große Schriften. Die sollen alle kleiner werden, aber eben realtiv zueinander!
    Größenunterschiede sollen also erhalten bleiben.

    <Ich frage mich, ob das mit Makros oder einer VBA zu lösen ist>

    Was meinst Du?


    grüße plu
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Letzter Versuch:

    [​IMG]
     
  9. pluribus

    pluribus Byte

    Hi!

    Und wie hast Du markiert? Von Hand kann´ ich´s nämlich nicht!
    Maschinell kann ich´s auch nicht, denn:

    1. Ich finde kein Tool um nach einer Schrift suchen und sie durch einen andere versetzen.:heul:
    2. Ich weiß nicht, wie ich eine Makro einsetzen könnte, um die Schrift zu suchen und zu markieren.:heul:

    Aber vielleciht geht´s mit einer Visual Basic Anwendung? Nur: da weiß ich nicht Bescheid!:aua:

    Grüße und Hoffnung plu
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gesamten Text markieren: [STRG]+[A]
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So wie in #28.
    Und halt den gewünschten Text vorher markieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page