1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT- 17..19" ,Video-Eingang (FBAS,AUDIO)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hochbass, Mar 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hochbass

    hochbass Byte

    Hilfe ich bin verwirrt.
    Normalerweise erzählt man mir (und das sieht man an den Preisen) das die Leuchtkraft nahe 200 cd/qm ideal ist und die 250er sind billiger als die 220er und die 200er sind noch teuerer.
    Der Kontrast sollte eigendlich hoch sein: 1:500 ist besser als 1:350 .
    Und die Responce-Time möglichst kurz 25 ms und weniger.

    Jetzt will ich aber einen Monitor mit Video-Eingang zum Anschuß eines SAT-Resievers.

    Und nun kommt das:
    Fa. IIYAMA- Pro Lite C480S | 19"
    Verfügbar ab Mitte Juni 2003

    Das ideale Zweit-Fernsehen im silberfarbenen Design. Das 19-Zoll Display mit TV-Tuner und Fernbedienung bietet auf 48 cm Diagonale Fernsehvergnügen pur. Dank der eingesetzten hochwertigen Technik bietet das Display satte Farben, hohe seitliche Einblickwinkel und flotte Bildwechsel. Zwei 5W Lautsprecher sorgen für klaren Sound. Und wer mit dem Display arbeiten möchte, wird auch zufrieden sein: Eine physikalische Auflösung von 1,3 MegaPixel und der äußerst hohe Kontrast von 600:1, kombiniert mit der Helligkeit von 450 cd/qm sorgen für beste Bildqualität bei allen Office- Anwendungen.

    450 cd/qm - Brennt der mir etwa die Augen raus oder was ist da los.
    Welche Leuchtstärke ist den nun die Beste?

    2. Wieviel Kontrast braucht man wirklich? z.B. ALDI-17" mit 350:1 und guten Kritiken?

    3. Die großen Röhren haben RT von 35 -50 ms. Sind die trotzdem für DVD und PC-Spiele geeignet.

    4. Frage: Was ist S-RGB? Ist das ein Dateneingang? Ist das S-Video?

    5. Kann jemand jetzt schon einen entsprechenden TFT ab 17" mit Anschluß für Video zum Stand alone-Fernsehbetrieb empfehlen.

    6. Was muß ich bei der Auswahl unbedigt noch beachten oder was ist vielleicht wichtig?

    Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page