1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT an DVD-Player direkt anschließen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jmolay, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jmolay

    jmolay Kbyte

    moin,

    im cd bereich weiß anscheinend niemand rat ...

    ich würd gern wissen obs dvd player (standalone) gibt wo ich meinen tft anschließen kann. oder wie ich nen player an den pc gebastelt bekomm.
    hab nämlich keine glotze ...

    gruß
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. jmolay

    jmolay Kbyte

    hmm, leidet da nicht ein wenig die quali wenn ich über nen TV Karten eingang gehe?

    am liebsten wärs mir wenns nen player gäbe wo ich den tft (temporär) direkt anschließen kann. jemand schon mal sowas gesehen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. jmolay

    jmolay Kbyte

    danke, sowas hatte ich gesucht. auch wenn mir 400 für den denon etwas zu viel ist ... :D
    leidet die quali eigentlich sehr wenn ich einen dvi auf vga adapter benutze (dann muß ich meinen pc nich abstöpseln...)?

    Achja - wie skaliert denn dann der player auf die tft auflösung? bzw, gibts einfach natives dvd format? hab aber auch kein breitbild, sondern nen normalen 17". aber nur interessehalber.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst einen Player mit DVD-I Ausgang nehmen.
    Der liefert ein digitales und ein analoges Signal, wovon der DVI-I-VGA-Adapter das analoge abgreift.

    Der Yamakawa hat nur einen DVI-D Ausgang, der nur ein digitales Signal liefert. Den kannst du so nicht an einen analogen Monitoreingang anstöpseln, weil er da kein analoges Signal liefert.

    Guck hier http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
     
  7. jmolay

    jmolay Kbyte

    ok, najut, soo schlimm ist das auch nicht, mal umzustecken.
    ist der yamakawa eigentlich region free?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. jmolay

    jmolay Kbyte

    danke :)

    hab allerdings grad auf dvdboard nen thread gefunden das der 380 wohl bei fast allen leuten probleme beim abspielen macht (ist 16 seiten lang der thread). werd mal bei amazon sehn obs aktuelle bewertungen gibt.
    oder ich versuch einfach mein dvd laufwerk region free zu machen - wollte ja allerdings gerne auch ohne pc dvds schauen können...

    update: amazon führt den gar nicht mehr ...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die erste Filmware (2005) war fehlerhaft. Sollte mittlerweile gekittet sein.
    Mir ist es aber auch recht, wenn du dir einen anderen Player kaufst. ;)
     
  11. jmolay

    jmolay Kbyte

    *g*

    na denn ...

    naja, hab leider nix aktuelles gefunden an kommentaren.
    mal sehen. leider gibts ja nicht viel auswahl wenns dvi sein soll. der samsung klingt zwar auch gut, is aber ja schon etwas kostspieliger ...

    danke aber für die infos!

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page