1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT an DVI meldet sich beim booten nicht (Stand-by)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by exert, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exert

    exert Byte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem DVI-Anschluss.
    Grafikkarte GeForce FX5200
    Habe einen normalen VGA-Monitor(sekundär) am VGA-anschluss und einen TFT(primär) am DVI!
    Wenn Windows läuft klappt alles ohne Probs. Doch davor, wenn der Rechner hochfährt, bleibt der TFT am DVI auf Standby, nur der VGA geht an. Unter Windows geht dann auch der DVI (ist als Primär eingestellt) an!
    Hab schon Bios-Update vom Mainboard (Asrock K7s41) gemacht! ->Nix

    Der VGA-Monitor ist momentan nur eine Notlösung.
    Problem ist jetzt, ohne VGA-Monitor sehe ich nix bei booten!

    Bitte um Hilfe!

    :bahnhof:
     
  2. paulaner

    paulaner Byte

    Hallo exert,
    hatte das gleiche Problem wie Du. Habe mir ein 19" TFT-Monitor gekauft (Targa Visionary), und per DVI-Kabel angeschlossen. Da per DVI erst beim Windowsstart der Monitor ein Bild bringt, kam ich nicht ins BIOS. Habe kurz entschlossen auch noch das analoge D-SUB Kabel angeschlossen. Nun konnte ich auch ins BIOS. Der Monitor fährt dann analog hoch. Im Menü des Monitors kann ich dann auf digital umschalten. Ich hoffe dass das bei Dir auch klappt.
    Gruß paulaner
     
  3. exert

    exert Byte

    Ja,
    das klappt schon,
    aber ich dachte da eigentlich mehr an eine elegantere Lösung, bei der ich nichts umstellen muss!
    Ich bin noch auf der Suche, bin jetzt dabei, ein Bios(Firmware)-Upgrade meiner Grafikkarte zu machen.
    Mal schauen, ob das was bringt!

    trotzdem Danke
     
  4. exert

    exert Byte

    Jetzt hab ichs selber herrausgefunden!

    Liegt am Kabel!
    Es gibt Kabel, die Analoge Signale (DVI-A)mit übertragen und welche, die nur digitale (DVI-D) übertragen.
    Für den Boot-Screen braucht man dann ein Kabel mit zusätzlicher analogen übertragen (DVI-I)
     
  5. aha?

    ich hab das selbe problem...

    TARGA 19" TFT hat nen dvi und nen analog eingang
    von DVI-? steht da nix nur DVI

    und meine graka (x800rx von club 3d) hat nur 2 dvi ausgänge

    achja, was soll ich jetzt tun??

    msg
    jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page