1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT bleibt schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Antares_65, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Antares_65

    Antares_65 Byte

    :grübel: Hallo zusammen,

    ich habe am PC meiner Frau einen TFT per DVI an der neu eingebauten und bereits mit dem Catalyst 6.9 Treiber installierten ATI X800GT angeschlossen.

    Folgende Fehler bieten sich dar:
    1. PC wird eingeschaltet -> TFT bleibt im Stand-by, PC fährt weiter hoch. Wenn der TFT kurz ganz ausgeschaltet wird (am Netzschalter) und danach wieder ein, ist das normale Bild da.

    2. PC wird in den Stand-by gefahren und danach wieder "aufgeweckt" -> TFT schaltet sich auch aus dem Stand-by mit ein.

    3. TFT am VGA Ausgang der Graka angeschlossen -> TFT-Bild ist immer da, auch schon beim Hochfahren des Rechners.

    HILFE
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo ist das Problem, wenn du den Monitor immer ausschaltest?
    Dadurch verbraucht er auch weniger Strom und das Problem ist gelöst.
     
  3. Antares_65

    Antares_65 Byte

    Das Problem besteht darin, dass sich der TFT (wenn er an DVI angeschlossen ist) beim Hochfahren des Rechners nicht mit einschaltet. Was ja notwendig wäre, um z.B. ins BIOS zu kommen usw.
    Nochmal zur Verdeutlichung:

    TFT ist an DVI - TFT wird eingeschaltet - PC wird eingeschaltet - PC fährt hoch - TFT bleibt schwarz und Stand-by LED leuchtet.
    Erst wenn ich dann (wenn der PC bereits hochgefahren ist) den TFT nochmal ausschalte und nach kurzer Wartezeit wieder einschalte (wohlgesagt am Netzschalter, nicht am Ein/Aus-Taster an der Vorderseite), dann habe ich wieder ein Bild.

    Das ist doch nicht normal, oder?
     
  4. Antares_65

    Antares_65 Byte

    Habe gerade mal meinen Monitor (Eizo Flexscan S1910 -> hat ein S-PVA-Panel) an den DVI drangehängt. Siehe da, funktioniert auch während des Bootvorganges.
    Monitor meiner Frau Medion MD32119PR (hat ein TN+Film-Panel).

    Vielleicht ist das ganze ja auch gar kein Fehler, sondern wie manchmal vieles in der Welt der Computer: Frage nicht warum, es ist nun mal so!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch möglich. Wenn es dich zusehr stört kannst du den TFT ja per VGA anschließen. Löst das Problem zwar nicht wirklich, aber umgeht es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page