1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT Frage

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Blade111555, Oct 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Hi

    Ich hab mir gestern den BenQ FP937s gekauft.
    Jetzt wollt ich mal fragen, wie das mit der Herzzahl ist.
    Wieviel ist bei einem TFT normal. Und wieviel sollte in den Grafikeinstellungen unter Monitor drinstehen??

    MfG
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    normalerweise gehen tft's bis ca 75Hz, aber mehr als 70Hz würde ich nicht einstellen, weil der tft ohnehin nicht schneller kann.

    Für den BenQ würde ich 1280 x 1024 @ True Color @ 70Hz verwenden.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    TFT's laufen meist mit 60 Hz, seltener auch mit 75 Hz. Das ist aber nicht weiter tragisch, da das Darstellungsprinzip verhindert, daß das Bild flimmert, weil ein Punkt von der Graka zu (fast) jeder beliebigen Zeit an- und abgeschaltet werden kann. Im Unterschied dazu flimmern CRT's deshalb, weil die Punkte nur kurz zum Nachleuchten angeregt werden und dann eine bestimmte (sehr kurze) Zeit nachleuchten, bis si dann neu angeregt werden.

    edit: Rechtschreibfehler (weitgehend) entfernt
     
  4. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Ok Danke

    Meiner läuft jetzt mit 72 Hz.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page