1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT + LCD TV an 8600GT DUAL DVI?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Maik-Daniel, Mar 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nabend!

    Also habe mir jetzt einen Toshiba 37" LCD TV (HD Ready) gekauft siehe: http://www.toshiba.de/consumer/content/defaultid1_1_id2_2_id3_236_id4_1.aspx

    Problem Nr.1

    Habe an meinem Rechner bzw. an meiner NVIDIA 8600GT die ja über 2 DVI Ausgänge verfügt meinen 19" TFT Monitor + 37" LCD TV angeschlossen. Der TV ist über ein DVI-HDMI Kabel angeschlossen. Momentan ist folgendes Problem mit der NVIDIA Systemsteuerung unter Ansicht -> Mehrere Anzeigen einrichten. Ich möchte Dasselbe auf beiden Anzeigen (Clone) !ABER! wenn ich diese Option wähle wird ja auf meinem TV die Auflösung meines primären Monitors verwendet! Möchte jedoch auf beiden Anzeigen verschiedene Auflösungen verwenden das Bild jedoch aber clonen!?

    Wenn ich dann aber die Option Unabhängig voneinander konfiguriert (Dualview) wähle kann ich zwar für beide Anzeigen die Auflösung seperat einstellen jedoch wird dann mein TFT als primärer Monitor verwendet und der TV nur als erweiterter Windows Desktop somit kein Clone!

    Hoffe Ihr habt mein Problem verstanden ? :)

    Problem Nr.2

    Ich dachte ich könnte mit meinem DVI-HDMI Kabel auch Sound übertragen!? Bei mir kommt aber kein Sound aus dem TV :evil:

    Würde mich über eure Hilfe freuen bin hier grad am verzweifeln oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? :mrgreen:

    MFG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Du kannst keine verschiedenen Auflösungen nehmen, wenn Du das gleiche sehen willst auf beiden Bildschirmen.
    Wo genau liegt denn das Problem? Du siehst doch letztendlich auf dem Fernseher das gleiche wie auf dem Monitor, auch wenn dessen Auflösung vielleicht anders ist. Es wird doch auf dem 2. Anschluß das Bild entsprechend interpoliert, oder etwa nicht?

    2. DVI ist ein Anschluß für ein VIDEO-Signal. Ton mußt Du halt extra aus der Soundkarte in den Adapter einspielen, außer Deine Grafikkarte hat intern einen Soundanschluß.
     
  3. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    @magiceye04

    1. Doch das Bild wird auch auf dem 2 Anschluss richtig interpoliert das ist korrekt! Hmmm okay also muss ich mich wohl damit abfinden wilss aber nicht :)

    2. Mir hat man gesagt das DVI ein digitales Signal ist welches in Verbindung mit HDMI auch Sound überträgt. Wie auch immer habe keinen Adapter wo ich Sound einspeisen kann! Habe ja an meiner Grafikkarte 2 DVI Ausgänge und an dem einen direkt ein DVI-HDMI Kabel angeschlossen nix Adapter. Hmm Grafikkarte internen Soundanschluss müsste ich mal schauen weis ich so jetzt nicht aus dem Kopf. Will halt nicht die Soundkarte extra mit der Anlage verbinden gibts noch andere Möglichkeiten den Sound vom PC zum TV zu bringen?

    Oder liegt das an der Grafikkarte unterstützt die das nicht?

    MFG
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also DVI ist eigentlich nicht für Töne gedacht, es ist ein reiner Monitoranschluß. Bei HDMI hingegen handelt es sich um eine Verbindung für Bild UND Ton, weil extra für Blauscheiben und entsprechende HD-Fernseher entwickelt. Und Grafikkarten mit HDMI-Ausgang haben oft einen Eingang für den Ton von der Soundkarte oder manchmal auch gleich die Soundkarte selber mit drauf.

    Außer einer Verbindung von Soundkarte und Fernseher gibt es nichts, was eine Verbindung herstellt ;)
    Und wenn der HDMI-Adapter den Ton nicht mitnimmt, mußt Du ein extra Kabel legen oder ne Funkverbindung einrichten.
     
  5. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    kk THX @ magiceye

    habe ich soweit alles kapiert :) Brauche also irgendwann mal eine neue GRAKA aber vorerst nicht der Fernseher war recht teuer ;). Habe aber noch eine frage :D wie folgt:

    Wie ist das wenn ich jetzt das Bild auf beiden Anzeigen nicht clone also Dualview. Wie kann ich beispielsweise auf Meinem TFT zocken und auf dem TV ein DVD wiedergeben das müsste doch gehen oder nicht?

    MFG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    klar das geht im dualview-mode. Musst nur das DVD-Fenster an die TV-Anzeige senden.
    Da hab ich einen kleinen Trick, um nicht umständlich den monströsen nVidia-Treiber aufzurufen: Such im WINDOWS\system32 -Ordner die Datei nvdspsch.exe.Leg eine Verknüpfung davon auf den Desktop oder Schnellstartleiste. Nur 2 Klicks...
    Damit kann man viel schneller umschalten!
    Siehe Anhang...
     

    Attached Files:

  7. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nice!

    Vielen Dank @ mike_kilo :)

    Habe da aber noch eine Frage :D

    Folgendes angenommen ich habe irgendwann eine Grafikkarte mit integriertem Soundchip oder wie auch immer. Auf jedenfall sagen wir mal mein DVI-HDMI Kabel überträgt irgendwann Sound an den Fernseher :D

    Wär es dann überhaupt möglich beispielsweise einen DVD Rip auf dem TV also Bild+Ton via DVI-HDMI wiederzugeben und gleichzeitig auf dem TFT zu zocken und dort den Sound via Kopfhörer von dem Spiel zu empfangen?

    Also quasi 2 Verschiedene Audio Signale seperat voneinander wiedergeben?

    Hoffe habe mein Problem nicht zu dumm umschrieben xD

    MFG
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Sorry for Doppelpost aber läuft doch noch nicht exakt wie ich das gerne hätte :D

    Folgendes Problem! Also Dualview ist jetzt aktiviert und ich arbeite ganz "normal" am PC und gebe auf meinem TV einen Film in Vollbild wieder dann sieht das ganze so aus:

    (Links mein Monitor und rechts der LCD TV)

    [​IMG]

    Ich kann ganz normal arbeiten und auf dem TV wird der Film(Vollbild) abgespielt ohne Probleme! Jetzt will ich aber auf meinem Monitor zocken(Vollbild) und weiterhin den Film(Vollbild) abspielen dann sieht das ganze schon nicht mehr so toll aus siehe:

    (Links mein Monitor rechts der LCD TV)

    [​IMG]

    Warum zerreist er mir dann das Bild auf dem TV? Also man sieht ja das im linken Bereich des TVs dann plötzlich irgendwie ein Teil vom eigentlichen Desktop erscheint! Was ist das? So wollte ich das aber nicht xD Hat jemand von euch eine Idee woran das liegt? Wäre sehr dankbar über eure Hilfe und bedanke mich im voraus!

    MFG
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, als bei mir DualView noch funktionierte, war es einfach immer aktiv, und wenn ich nen Film schauen wollte, hab ich einfach den MediaPlayer- mit der Maus auf den 2. Bildschirm gezogen, der vorher natürlich noch angeschalten wurde ;)

    Das wird wenn überhaupt nur mit Verrenkungen und Einschränkungen gehen. Nimm einfach nen alten PC oder DVD-Player zusätzlich für den Filmgucker, dann kannst Du in Ruhe zocken ;)

    Und aktuelle Grafikkarten haben halt HDMI, da entfällt der DVI-Adapter, stattdessen brauchst Du ein reines HDMI-Kabel. Selbst manche Onboard-Grafikkarten haben heutzutage VGA, DVI und sogar noch HDMI mit drauf.
     
  10. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Mahlzeit!

    Ja ist ja richtig bei mir ist jetzt auch Dualview aktiv. Einfach den Medi Player oder was auch immer in den 2. Bildschrim ziehen und gut ist. Funktioniert auch!

    Nur halt wie schon erwähnt nicht auf beiden Anzeigen verschiedene Vollbild Anwendungen :( Also meinste das geht wirklich nicht also nur mit Einschränkungen? Hmm und gibt es denn aktuelle Grafikkarten die das hin kriegen würden oder machen die da auch faxen?

    MFG
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei mir geht Vollbild auf beiden (TV+Monitor).
    Welchen nVidia-Treiber hast du denn?
    Ich nutze (aus bestimmten Gründen) den alten v.111.17
    Im übrigen muss nicht jede nVidia-Karte gleiche Funktionen überall unterstützen.
    Es gibt so viele unterschiedliche Hardwareumgebungen....
     
  12. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Laut DirectX Version 6.14.0011.6218 (Englisch) :D

    Sorry aba muss gleich arbeiten Spät/Nachtschicht

    MFG
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    edit:ich nutze (aus bestimmten Gründen) den alten v.111.17-Desktopmanager
    gemeint ist mein Forceware-Treiber 163.71mit dem Desktopmanager
    das ist die version einer nvidia-dll fürs display, also heißt dein Forcewaretreiber 162.18.
    Der ist veraltet, der aktuelle ist der 169.21 für 8600GT <Download für XP
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Welches Spiel läuft mit welcher Auflösung und verhält es sich bei anderen Games gleich?
    Das verrücken meines zweiten Monitorbildes kenn ich z.B. nur vom alten BF1942, für das immer die Auflösung geändert werden muss.
     
  15. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Moin!

    @mike_kilo

    THX for Info! Werde mir den neuen Treiber mal runterladen und probieren ob es damit funktioniert!

    @neo.com

    Naja laut Screenshot handelt es sich hierbei um Counter Strike 1.6 zocke es auf 800x600. Die Auflösung muss in der Regel bei mir immer geändert werden, da ich kein Spiel auf der selben Auflösung spiele die mein Desktop hat 1280x1024!

    Auch bei anderen Spielen verhält es sich gleich. Zumindest bei Call of Duty 4 selbes Problem spiele es auf 1024x768.

    THX erstma an euch melde mich wenn ich wieder da bin komme grad von der Arbeit muss jetzt erstmal schlafen :D

    MFG
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann berichte mal, wie es läuft, wenn Du in einem der Spiele testweise die native Auflösung fährst.
     
  17. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Mahlzeit!

    Sorry bin grad aufgestanden und muss gleich schon wida zur Arbeit :( Neuer Treiber ist noch nicht installiert muss ich dann auf Morgen früh 6 UHR verschieben xD.

    Aber habe mal beispielsweis in CS 1.6 die Auflösung wie auf meinem Desktop 1280x1024 eingestellt. Und dann probiert Vollbild Film auf dem TV + Vollbild Game auf dem TFT und es funktioniert :D

    Nur das ich das Game halt nicht auf der Auflösung spiele .... Also muss ich mal schauen das ich morgen einen neuen Treiber installiere. Oder kann ich irgendein Profil erstellen das er bei dem und dem Game die native Auflösung fährt welche ich ingame auch eingestellt habe?

    MFG
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der neue Treiber wird wohl nichts bringen. Kenn ich nur so, egal ob irgendein 93er Treiber an der 66GT oder jetzt der 169.21 in Verbindung mit der 88GT
    Wie sich die Bildschirme verhalten, wenn man alles auf die Auflösung des Games stellt, hab ich nicht probiert. Werd ich auch nicht, wo kämen wir denn dahin..? :D Dennoch viel Erfolg!

    Gruß
    Amundi
     
  19. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Mahlzeit!

    Also habe es jetzt endlich geschafft mal den neuen Treiber zu installieren! Keine Änderung .... Es funktioniert also wirklich nur wenn das Game die Auflösung vom Desktop fährt! Und ne der Bildschrim soll ja nicht wirklich die Auflösung des Games haben. Ich meinte das so ob das möglich ist wenn ich Game XYZ starte das er dann im Hintergrung irgendwie die Desktop Auflösung an die des Games anpasst und wenn ich das Game wieder beende das er dann meine "standard" Auflösung fährt.

    Aber trotzdem erstmal Danke an alle :D

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page