1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT mit DVI-klappt nicht. Warum ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by fraubi, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fraubi

    fraubi Byte

    Hi,

    nachdem ich mir den Flachbildschirm Samsung Syncmaster 191T mit DVI-D-Eingang zugelegt habe, wollte ich nun mal sehen, ob es tatsächlich einen Unterschied in der Bildqualität zwischen dem analogen und dem digitalen Anschluß gibt.

    Ich also los und ein passendes DVI-Kabel besorgt. Nachdem ich das Kabel mit dem DVI-Anschluß der Grafikkarte und dem DVI-Anschluß des Monitors verbunden habe, wurde nach dem Einschalten des Rechners auf dem TFT kein Bild angezeigt. Schon vor dem Startbildschirm von Windows XP (also eigentlich noch auf DOS-Ebene, wo Speicher, Festplatte etc. initialisert wird) kam nur die Meldung auf dem TFT, dass die Videofrequenz zu hoch ist. Der Rechner startet normal, aber auch wenn das Betriebssystem vollständig geladen ist, bleibt der Bildschirm schwarz.

    Die Anleitung zum TFT sagt zu der Fehlermeldung nur aus : " Diese Meldung erscheint, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt. Stellen Sie die dem Monitor angemessene maximale Auflösung und Frequenz ein."

    Betreibe ich den Monitor mit einem analogen Kabel läuft alles problemlos.

    Kann mir jemand sagen wo hier der "Wurm" drin ist ? Warum bekomme ich auch im "DOS-Modus" keine Anzeige auf dem Bildschirm ? Unter Windows kann es ja evtl. eine Einstellung des Treibers sein.

    Vielen Dank für jeden Tip
    Fraubi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page