1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT-Monitor bemalt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mr.Sandmann, Aug 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    meine Tochter (2j.) malte mit Kugelschreiber an meinem Schreibtisch.
    Nun habe ich sie 2min. aus den Augen gelassen und sie war der meinung den TFT Bildschirm zu verschönern ;-( Jetzt habe ich mehere striche Kugelschreibertinte auf der Oberfläche.
    Habe schon versucht mit einem Brillenputztuch die Tinte abzubekommen mit mäßigen erfolg.
    Hat vielleicht jemand ne Idee was man noch benutzen könnte?
    Traue mich irgendwie nicht mit schärferen Sachen ran.
    Es handelt sich um einen BenQ FP767-12 TFT.
    Ich hoffe auf die glorreiche idee ;-)
    Verregnete Grüße
    Mr.Sandmann
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Probiers mal mit nem Microfasertuch, mäßig Wasser (fast gar keins) und sanftem Druck.
    Das Problem bei TFTs ist, dass Du nicht zu sehr drücken darfst, da die Pixel nicht wie beim normalen Röhrenmonitor hinter Glas sind. Also: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
     
  3. @der Absolute
    Hab ich probiert, leider kein großer Erfolg.
    Aber trotzdem Danke.
     
  4. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Macht Alkohol dem TFT was? Ich hab keine Ahnung, aber wenn ers aushält könntest dus damit probiern. Damit dürfte es eigentlich weg gehn. Ich will aber nicht schuld sein, wenn er futsch geht, also hol dir lieber noch ein paar mehr Meinung dazu ein.
     
  5. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Reiner Alkohol schadet nicht, von Experimenten mit anderen Sachen wie z.B. Nagellackentferner würde ich aber dringend abraten!
    Ich benutze zum Entfernen z.B. von Wärmeleitpaste immer Alkoholpads aus der Apotheke. Davon habe ich noch einen reichlichen Vorrat, da ich mich selbst mal nach einer OP mit Heparin-Spritzen "verwöhnen" durfte. Die enthalten Isopropyl-Alkohol und haben durch ihre Oberflächenbeschaffenheit auch einen gewissen Putzeffekt. Habe mich eben mal damit an der Kugelschreiberunterschrift auf der Rückseite einer 1999(!) abgelaufenen EC-Karte versucht - ging fast weg.
    mfg Norman_H
     
  6. Mobius

    Mobius Guest

    Vorsicht,

    die Oberfläche ist aus Kunstsoff, es gibt zb. bei Conrad eine Paste um Kratzer von Handydisplays zu entfernen, damit sollte es gehen !

    Gruß
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also nicht böse sein, aber das mit der Politur würde ich lieber lassen. Die Oberfläche des Displays ist doch sicher zum Zwecke der Entspiegelung aufgerauht. Wenn man da Stellenweise mit Schleifmittel rumoperiert, das ist hinterher garantiert zu sehen :haare: :eek: :confused: !
    mfg. Norman_H
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page