1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TFT schafft keine Auflösung über 1024*768

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bolter, Oct 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bolter

    Bolter ROM

    Hallo seit heute morgen hab ich folgendes Problem:

    Mein TFT Monitor "Acer AL2216W" schafft seit heute morgen keine Auflösungen über 1024*768 mehr (Standart war immer 1600*1050), stelle ich nun die höhere Auflösung ein bleibt er Schwarz und meldet kein Signal. Habe versucht Treiber zu Löschen und neu draufzuspielen. Mache ich den Monitor aus und wieder an(ohne treiber) erkennt Windows ihn neu und stellt die maximal einstellbare auflösung auf 1024*786 und meldet kein PnP-Monitor. Der Monitor ist über DVI angeschlossen
    Betriebssystem: Win Vista
    Grafikkarte: Geforce GT8600 (Mit aktuellsten Treiber)

    Bitte um Hilfe :/
     
  2. ASimon

    ASimon Kbyte

    kannstja mal probiern erst den treiber neu zzu ionstallieren und dann den bildschirm anschließen
     
  3. Aligol

    Aligol Byte

    Kann natürlich sein, dass ich falsch liege.

    Aber,
    beim Anschließen meines neuen Monitors übers DVI hatte ich auch das Problem.
    Habe im Menu des Monitors die Auswahl zwischen "analog" und "digital" (Eingang).
    Als ich ihn auf "digital" gestellt hatte, funktionierte es.

    Muss nicht sein, kannst ja aber mal nachschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page