1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thermaltake Gehäuse Lüfter sehr laut

Discussion in 'Hardware allgemein' started by vtr1000, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hi, habe mir das Thermaltake Soprano silber VB1000SWS zugelegt. Hatte eigentlich meinen neuen Rechner auf geringe Lautstärke ausgelegt. Wenn ich die Gehäuselüfter abklemme, ist er auch leise. Gibts da bessere (Austausch-) Lüfter? Hab auch schon überlegt, sie erstmal abgeklemmt zu lassen und die Temperaturen zu beobachten, da ich nicht übertakten werde.. Aber wenn es gute und LEISE Lüfter gibt, nehme ich die. Wer hat nen Tip??

    cu
    vtr1000

    mein System: Thermaltake Soprano, be quiet 450W, Gigabyte GA DS3, E6750, Sapphire Radeon 3850, Axythe Samurai, 2 GB Ram, Samsung 400 GB HD 403 LJ
     
  2. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

  3. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hallo
    Ich habe einen 120 er Frontlüfter von Arctic,der ist kaum zu hören.
     
  4. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

  5. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Von welchem Anschluss bezieht der seinen Strom? Regelst du die Geschwindigkeit selbst oder ist der standartmäßig leise?
     
  6. avat03

    avat03 Byte

    andere Möglichkeit wäre die gehäuselüfter auf 7 v zu drosseln, dann hörst du nix mehr von ihnen. Musst dann halt schauen ob noch genug kühlung da ist
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hallo
    der lüfter ist generell leise,angeschlossen ist er,glaube ich,am Mainboard
    weis ich nicht mehr genau,hab ihn schon ein 3/4 Jahr nicht mehr auf
    gehabt,weil meine Core temps nicht über 40° C kamen.Jetzt muß ich ihn
    wahrscheinlich mal sauber machen da die 40 ° ab und zu überschritten werden,dann kannich mal kucken wo er angeschlossen ist.
    Dieses Programm habe ich auch mal gehabt,hat aber nix geregelt.

    tschüs
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wenn, dann lässt sich von den Boardanschlüssen neben CPU-FAN i.d.R. noch der CHA1-FAN (vorn unten) über SpeedFan regeln.
    Die TT-Lüfter über die FAN-Anschlüsse des bequiet anzuschließen kannst Du Dir sparen, taugt nix.

    Ideal wäre eine kleine Umbauaktion (wegflexen der störenden Lochgitter vor den Lüftern) und der Einsatz von Standardlüftergittern in Verbindung mit langsamdrehenden 120ern á la Scythe Slip Stream 800.

    Amundi
     
  9. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    ja klar kommt natürlich auf den anschluss an(an sowas denke ich doch nicht ;) )

    mein frontlüfter wurde mit speedfan geregelt. der ist jetzt schön leise.
    mein 250er seitenlüfter war nie laut und zieht gut luft(könnte ich glatt als staubsauger nehmen, so viel staub wie da immer wieder drauf ist...)
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wo gibt's die? Die Google-Ausbeute ist mager!
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na gut, ich hab halt Standardlüftergitter gesucht. Das letzte Promille ist halt noch nicht verdampft.:D
     
  13. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Ich werde erstmal beide Gehäuselüfter abklemmen und mit offenen Seitenteil weitermachen. Mal sehen, was die Temps machen. Ansonsten hab ich beim Suchen noch ne interessante Seite gefunden: www.ichbinleise.de

    cu
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ohne Gehäuselüfter und mit offenem Seitenteil stellt sich nie soetwas wie ein gerichteter Luftstrom ein. Vergleichbar sind dessen Temperaturen nicht und die "Belüftung" taugt weder im Winter, noch im Sommer als Alternative oder Orientierungspunkt.

    ichbinleise ist als Infoquelle nicht schlecht, deren Preise aber i.d.R. apothekenlike.

    @zwilling: Standard ist im www eh schon relativ selten richtig geschrieben anzufinden.. *g*
     
  15. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    ichbinleise ist als Infoquelle nicht schlecht, deren Preise aber i.d.R. apothekenlike.


    Ich liebe Apotheken, da stehen oft so schöne Mädels hinterm Thresen... :-))


    Ansonsten gibts ja noch geizhals etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page