1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thomson TWG 870 - WLAN funktioniert unregelmäßig, öfter nicht.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerbyStar, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    wir haben internet bei primacom und dazu das Thomson TWG 870 bekommen (dsl über kabel) aber irgendwie tritz immer ein fehler auf. der eigentlich nur noch am wlan liegen kann, denn bei kabel tritt das nicht auf.

    oft geht das wlan nicht, d.h. er ist verbunden aber kommt nicht ins internet. das ganze haben wir auf verschiedenen system festgestellt: WIN7, WIN XP & MAC OS. es kann also nicht an den rechnern liegen. denn 1. ging das bei anderen routern auch und 2. passsiert das ganze auch unregelmäßig. und das nächste komische wie gesagt ist das er nicht getrennt sondern verbunden ist aber kein zugriff aus das internet. manchmal hilfe ein neustart, manchmal nicht. und es ist auch nicht so das alles geräte gleichzeitig nicht gehen sondern immer nur einzelnen nicht.

    was könnten ursachen sein? ideen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal andere Kanäle ausprobieren. Die werden im Router festgelegt.
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ok? was genau machen die? also will nur verstehen, was ich mache.
    das seltsame ist, wenn ich in das zimmer gehe, wo das modem steht, und dann wlan aktiviere, verbindet er mich und alles ist super. geh ich zurück in mein zimmmer auch noch alles super und ich kann weitersurfen. sobald ich allerdings das notebook zuklappe oder standby gehe und dann wieder an geht es wieder nicht. dann muss ich erst wieder ins andere zimmer.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    danke. aber da steht ja auch nix anderes oder?
    es kann ja nicht an dan rechnern liegen sonder nur am router, denn wir haben 3 verschiedene system (1 festen, 2x notebooks mit je WIN7, XP, MAC OS und überall ist das problem). nicht nur wenn ich zuklappe, manchmal gehts ja auch. und bevor wir primacom und den router hatten + in anderen netzwerken klappte das einwandfrei. dazu steht ja beim thema nur "kanal wechseln".
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    dank dir, aber hilft leider auch nicht.
    ich habe noch eine beschreibung, vielleicht hilft das.

    das modem steht in einem zimmer. gehe ich in das zimmer nahe das modem, deaktiviere wlan und aktiviere es dann, dann habe ich eine verbindung. gehe ich mit dem macbook dann in mein zimmer kann ich super surfen. soabld ich jetzt allerdings den rechner ausmache oder in standby und dann wieder neu an, geht kein netz mehr. erst wenn ich wieder in das andere zimmer gehe!?

    seltsam, weil wäre es eine störung müsste es ja gar nicht gehen oder? ich ziehe quasi die wlan-wellen mit mir mit!?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die WLAN-Leistung in dem Router begrenzt?
    Steht er auf 100%?
     
  9. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    jep 100%. alles gut. auch kanäle getauscht.

    hab hier mal die config...

    [​IMG]
     
  10. Peter Zw

    Peter Zw ROM

    Hat sich das Problem gelöst und wenn JA ... wie ? (Wir haben nämlich ein ähnliches Problem)
    Es liegt mEn nicht "nur" am WLan, sondern selbes Phänomen tritt auf, wenn es via Ethernet-Kabel angeschlossen ist. Könnte wirklich was mit der Energieverwaltung zu tun haben. Aber dem Rechner zu verbieten das Gerät auszuschalten etc. brachte leider keine Abhilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page