1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thrustmaster Firestorm Dual Power 3

Discussion in 'Hardware allgemein' started by robbe123, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robbe123

    robbe123 Byte

    Hallo erstmal !

    Rechnerkonfiguration:
    Athlon XP 3200+
    GeForce 4 Ultra
    2 x 512 MB Infineon Riegel
    160 GB Samsung Spinpoint
    Asus A7V600 Mainboard
    Windows XP Professional inkl. aller Patches / Updates

    Problem:
    Besitze den Thrustmaster Firestorm Dual Power 3 Gamepad. Der funktioniert auch soweit. Nur letztens habe ich festgestellt, das der keine Force Feedback Effekte wiedergibt. Habe die neuesten Treiber von der Thrustmaster Homepage heruntergeladen (1_FFD_2005), jedoch das Teil macht keinen Mucks.

    Diesbezüglich habe ich mich beim Support (FAQ) von Thrustmaster schlau gemacht. Solch einen Fall wie den meinen gibt es dort auch mit Lösung: Der Treiber muss so installiert sein, das im Geräte Manager richtig das Gerät als solches ausgewiesen ist. Also als USB Gerät Thrustmaster Firestorm Dual Power Gamepad. Bei mir ist das Teil aber mit den Standard USB Treibern installiert - nämlich als HID konformer Gamecontroller bzw. als HID konformes Benutzersteuergerät.) Der Support von Thrustmaster gibt an, das in diesem Falle die Treiber erneut installiert werden müssten, bis das Gerät richtig als solches ausgewiesen wird.

    Aber ich kann die Treiber 10-mal installieren, im Geräte Manager behält der die Bummi Treiber von Windows. Und von Thrustmaster gibt es nur das Treiberpackage, was sich selbst installiert. Die einzelnen Dateien mit der *.inf (wo ich den Treiber manuell zuweisen könnte) gibt es scheinbar nicht.

    Hat jemand zufällig eine Lösung dafür parat ? Ich mein, es ist unwahrscheinlich, das ich der einzige bin, der so ein Teil hat und bei dem Force Feedback nicht funktioniert.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Besten Dank.
     
  2. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Da hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Bloototh-Adapter.
    Dort hat mir folgendes Dokument geholfen:
    Link

    Du musst es natürlich auf Deinen Treiber anwenden...
    Vielleicht hilft es ja...

    Gruss
     
  3. robbe123

    robbe123 Byte

    Danke erstmal.

    Leider bringt mich das nicht weiter. Die Stelle, wo man den Treiber manuell auswählen soll, ist bei mir leider nicht möglich. Ich besitze keine *.inf Datei, die mir den Gamepad installiert.

    Sorry, aber hier hängts woanders.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page