1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird 0.9 erschienen: Der Mail-Client wird immer besser

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by UKW, Nov 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UKW

    UKW Megabyte

    Problem in Mozilla und Thunderbird erleichtert Spammern die Arbeit

    Durch einen Fehler in Mozilla Mail 1.7.x und Thunderbird 0.8 (wohl auch bei der gerade veröffentlichten Version 0.9, die dem Entdecker des Problems aber noch nicht vorlag) können Spammer die Gültigkeit eines E-Mail-Kontos verifizieren und damit ihren Müll gezielter versenden, so ein Bericht auf der Mailingliste Full Disclosure. Öffnet ein Anwender eine präparierte HTML-Spam-Mail, in der ein externes Cascading Style Sheet (CSS) verlinkt ist, so lädt der Client die Datei von dem angegebenen Server nach. Damit können Spammer nachvollziehen, ob die Mail gelesen wurde und auf ein existierendes Konto schließen......

    Quelle:
    Heise Security Online News
    http://www.heise.de/security/news/meldung/52893
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page