1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - die Community soll fortan neue Funktionen entwickeln

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kone9, Jul 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kone9

    kone9 Kbyte

    also ich wäre schon froh, wenn "Verfassen" endlich nur einen neuen Tab öffnen würde, denn dafür gibt es im Gegensatz zu den zu vielen "An-Zeilen" und der "Ton-Benachrichtigung" für nur für bestimmte Absender, kein Add-on
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hatte MS nicht mit der gleichen Einstellung den Niedergang des IE (damals IE6) eingeläutet. :bse:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur hatte der zu der Zeit keinen ernsthaften Mitbewerber und über 90% Marktanteil.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hochmut kommt eben vor dem Fall.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jupp, nur mit dem Unterschied, dass Mozilla keine 10 Jahre Zeit haben wird, sich an den Gedanken zu gewöhnen.
     
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Der Niedergang des InternetExplorers begann nicht mit dem IE6 (der ja heute noch seine Anhänger hat), sondern mit dem Nachfolger.
    Und warum?
    Nicht wegen neuer Funktionen, sondern wegen einer komplett umgekrempelten Oberfläche!

    Genau den Fehler macht Mozilla schon die ganze Zeit: Anstatt einfach weitere Optionen in seine Programme einzubauen, werden wesentliche Bestandteile der Oberfläche (z.B. Statuszeile, grafische Schaltflächen) zwangsweise abgeschafft oder zur Unkenntlichkeit entstellt. Dabei ist die gewohnte Bedienung ein Hauptfaktor in der Kundenbindung.
    Die Umgewöhnung ist doch der Grund, warum viele vor dem Wechsel zu einem fremden Programm zurückscheuen. Wenn aber mit einer neuen Version sowieso alles anders ist und vertraute Bedienungsabläufe nicht mehr funktionieren, ist genau das der Zeitpunkt, sich bei bei der Konkurrenz umzuschauen.

    Dafür verschwenden sie ihre Zeit. Das hält kein noch so ausgereiftes Programm auf Dauer aus!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Den wesentlichen Vorsprung hat man mit dem IE6 eingebüßt, da man sehr lange geglaubt hat, neue Webstandards nicht unterstützen zu müssen und deswegen keinerlei Weiterentwicklung betrieben hat. Über das GUI des IE7 sind mir seinerzeit kaum Klagen untergekommen. Was die Verbreitung des IE6 angeht, kann man sich auch täuschen, da viele Crawler diesen als UserAgent bei ihren Streifzügen angeben.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Mag sein. Trotzdem ist die Agumentation von gewohnter Oberfläche und Kundenbindung einleuchtend.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher. Der Grund war/ist aber nicht ausschlaggebend. Wenn dem so wäre, dürfte kaum noch einer MS Office ab 2007 oder gar Windows 7 benutzen. Dem ist aber nicht so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page