1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Unterordner korrupt/kaputt?

Discussion in 'Mail-Programme' started by shuser, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shuser

    shuser Kbyte

    Seit neustem stürzt mein Thunderbird ab, sobald ich auf einen speziellen Unterordner eines Profiles klicke (Linksklick).
    Es scheint so, als hätte irgendein extrem aggressiver Virus in einer Mail den Ordner zerstört.
    Ist das möglich?
    Mein Anti-Virus-Programm zeigt beim Scannen des besagten Ordners KEINE Schadprogramme an.

    Trotzdem lässt sich der Ordner mitsamt all seinen Mails nicht mehr öffnen.

    Im Thunderbird-Verzeichnis habe ich testweise mit der Ordnerdatei herumexperimentiert.
    So habe ich die .de.msf-Datei sowie die "DE-Datei" (der Ordner war für eine spezielle Email-Adresse "zuständig") mitsamt dem leeren Adressen-Ordner in einen neuen Ordner verschoben.
    Nun kann ich im Thunderbird zwar diesen neuen Ordner mitsamt dem ursprünglich zerstörten Ordner öffnen, die Mails fehlen aber allesamt.

    Wie rette ich meine Mails?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich habe in 7 Jahren Mailhilfe von einem derartigen Virus noch nichts gehört. Evtl. Trojaner würden sich ja auch so den Weg ins Internet über ein Mailprogramm selbst zerstören.
    Wenn du alle zu den nicht zu öffnenen Ordner entsprechenden *.msf Dateien löscht, kann du dann die Ordner öffnen und die Mails sehen?
    Ab TB 2.0 geht das auch über Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Was mir einfällt: Die Ordner hast Du sicherlich durch Komprimieren öfters reorganisiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page