1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tierschutz: eBay untersagt Handel mit Hunde- und Katzenfell

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dumdidum, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dumdidum

    Dumdidum ROM

    Erschreckend an diesem Artikel ist, dass unmittelbar unter dem Beitrag eine automatisierte Google-Werbung mit 3 Adressen von Pelzhändlern erscheint. Da fragt man sich, was Google für Werbung generiert, wenn auf der Seite Meldungen über Kinder*****grafie oder Rechtsradikalismus stehen. Kontrolliert die Redaktion nicht diese automatisierte Werbung? Eigentlich undenkbar.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was hast Du gegen Pelzhändler? Ich trage auch Lederschuhe, habe einen Ledergürtel und esse Fleisch.

    Ich verstehe auch das Verbot von Ebay nicht, warum der Handel mit Hunde- u. Katzenfellen bei Ebay untersagt wird. Die Begründung
    kann so nicht stimmen, wir essen auch Fleisch und Eier, die Haltung und Tötung dieser Tiere ist oft auch grausam.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du ißt Katzenfleisch? :eek:


    Ne, Leute gibt's! Komm Katzi, mit dem reden wir nie wieder ein Wort. Das ist ein böser Mensch! :cool:
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Solange er kein Rattenfleisch isst, ist doch wohl alles gut:cool:

    Btw. es gab mal eine Zeit, da wurden diese Stubentiger auch verharmlosend als "Dachhasen" bezeichnet und verzehrt! :rolleyes:

    Nettes Wortspiel in diesem Zusammenhang! :cool:
     
    Last edited: Jul 18, 2008
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    In den automatisierten Schlachtfabriken wird zumindest versucht das Leiden auf ein Minimum zu reduzieren (Betäubung, etc.). Bei der Gewinnung von Hunde- und Katzenfellen werden die Tiere zumeist irgendwo in Osteuropa oder Asien bei lebendigem Leibe in kochendes Wasser geworfen um die Felle abzulösen. Das hat schon eine ganz andere Qualität.
     
    Last edited: Jul 18, 2008
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    dann muss man wohl ab jetzt selbst hand anlegen: :fire:

    [​IMG]
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Es soll ja auch Köche geben, die lebendige Hummer ins kochende Wasser werfen .....

    btw. Was sagt eigentlich Hummer dazu?

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dadurch wird's aber nicht besser...
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nicht nur Hummer, auch Krabben werden bei lebendigen Leibe gekocht. Fische werden lange Zeit mit Haken im Maul an der Angel gequält und manchmal hinterher sogar wieder ins Wasser geworfen.

    Damit heiße ich das kochen von lebendigen Hunden und Katzen nicht gut. Ich habe nicht gegen den Verzehr von Hunde- u. Katzenfleisch, aber das halten und das Schlachten der Tiere sollte möglichst auf humane Art geschehen, soweit man beim töten von human reden kann.
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    :kotz: :spinner:

    Hunde und Katzen sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Tiere die ich persönlich gekannt habe würde ich auch nicht essen wollen. Aber grundsätzlich ist es doch egal, ob man einen Hund oder eine Kuh isst.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wir haben früher unsere zwei Schweine auch regelmäßig gefüttert und gemistet, als Ferkel haben wir sie gestreichelt. Später hatten wir ein Schaf, dieses sprang in der Silvesternacht übern Zaun und hat bei uns Schutz gesucht. Auch unsere Kaninchen haben sich bei der Fütterung vor uns flach auf den Boden gelegt und es genossen, dass sie gekrault wurden. Alle glücklichen Tiere wurden irgendwann geschlachtet und landeten in Topf und Pfanne. Das Schaf hat, unsere damals 14 jährige Tochter, zu Fuß an, der Leine zum Schlachter gebracht. Alle Tiere haben gut geschmeckt.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Unterscheidung in Haustiere (Katzen), Nutztiere (Pferde) und Nahrungsquelle (Schwein) ist rein willkürlich und allein von kulturellen und ökonomischen Gegebenheiten bestimmt. Man muss nur mal rund um den Globus schauen wie Tierarten von der einen in die andere Schublade wandern. Ich denke keiner kann von sich behaupten dass seine Einteilung die einzig richtige ist.

    Von daher gönne ich jedem sein Essen, egal was auf dem Teller liegt. Aber ich respektiere auch diejenigen bei denen bestimmte Dinge nicht auf dem Teller landen.
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Volle Zustimmung! Wie es scheint, haben wir in dem Punkt - wie wurde es hier ausgedrückt - den selben "soziokulturellen Hintergrund". :)


    Das Verbot bei ebay, das ich begrüße, da es ein wirksameres Mittel gegen diese Grausamkeit ist als alleiniger verbaler Protest, hat ja eine Vorgeschichte mit langer Diskussion. Nun kann es natürlich sein, dass jemand davon nichts mitbekommen hat, weil Tierschutz nicht zu den Bereichen gehört, mit denen er sich aktiv auseinander setzt.

    Aber ich finde es wirklich übelkeiterrregend, wenn das Leid einer Kreatur hergenommen wird, um das Leid einer anderen zu "relativieren".
    Leid wird nicht geringer nur weil andernorts auch jemand oder eine Kreatur leidet.

    Ich bleibe dabei:
    "Katzenfleischesser" gehören für mich auf die Ignorierliste! :mad: (Wäre ich Chinesin, würde ich das vielleicht anders sehen. Ich bin aber keine Chinesin!)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page