1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenstrahldrucker unter 60€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by peter555, Oct 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter555

    peter555 ROM

    Guten Morgen zusammen!
    Ich möchte mir einen Drucker zulegen und hätte gern eine Kaufempfehlung, bei den ganzen Ranglistentests im Internet von Chip oder Druckerchannel fehlt mir der überblick, wie teuer dann die Ersatztpatronen sein werden. Ich brauche einfach einen Drucker der druckt : keinen großen Schnickschnack. Und unter 60€ wäre schön. Habe gehört dass man bei Druckern von Epson oder so günstige Patronen nachkaufen kann?! Stimmt das?! Will nämlich nachher dann nich Patronen kaufen, die genauso teuer sind wie ein neuer Drucker, aber auch nicht rumbasteln mit Spritze und Co :P
    Kann mir einer von euch einen guten Tipp geben welche Druckermarke ich dann wählen sollte?! Und vllt welchen Drucker genau ich mir zulegen sollte?! Wohne übrigens in Dortmund, hier sollte es ja wohl kleine Läden für Ersatzpatronen geben oder?!
    Danke schonmal für eure Antworten!!
     
  2. splash9000

    splash9000 Byte

    Hallo,

    schau mal hier, da sind ein paar gute Angebote dabei:

    Tintenstrahldrucker

    Ich würd Dir einen von HP oder Epson empfehlen, da sind die Patronen preislich noch im Rahmen. Kommt eben immer drauf an, ob Du auf Original-Patronen zurückgreifst. Das würd ich Dir empfehlen. Klar sind die nicht originalen billiger. Die können aber auch die Düsen verstopfen und dann kanns richtig teuer werden. Für den Drucker selbst würd ich evtl. auch etwas mehr Geld ausgeben, der soll ja bestimmt ne Weile halten.

    Grüße
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page